Nintendo Switch 2 soll bis 2025 15 Millionen Mal verkauft werden – trotz des Erfolgs bleiben Zollbedenken bestehen

Nintendo Switch 2 soll bis 2025 15 Millionen Mal verkauft werden – trotz des Erfolgs bleiben Zollbedenken bestehen

Nintendo Switch 2: Verkaufsprognosen angesichts der Zollsorgen

DFC Intelligence hat nach der vollständigen Vorstellung der Nintendo Switch 2 einen umfassenden Bericht veröffentlicht, der die erwartete Verkaufsentwicklung beleuchtet. Ursprünglich prognostizierte das Unternehmen einen Verkauf von 17 Millionen Einheiten bis Ende 2025. Bedenken hinsichtlich steigender Zölle führten jedoch zu einer Korrektur dieser Prognose. Die Konsole rechnet nun mit 15 Millionen verkauften Einheiten bis Ende 2025. Mit diesem Verkaufswert wäre die Nintendo Switch 2 die am schnellsten verkaufte Konsole aller Zeiten und würde den Rekord ihres Vorgängers, der Nintendo Switch, sowie legendärer Geräte wie der Nintendo Wii und der PlayStation 4 von Sony übertreffen, die alle über ein Jahr benötigten, um solche Verkaufszahlen zu erreichen.

Langfristiges Potenzial und Unterstützung durch Dritte

DFC Intelligence ist fest vom langfristigen Verkaufspotenzial der neuen Konsole von Nintendo überzeugt und geht davon aus, dass sie im Vergleich zur ursprünglichen Switch einen größeren Marktanteil erreichen könnte. Ein wichtiger Faktor für dieses Vertrauen ist die beeindruckende Palette an Drittanbieter-Support, die bei der Enthüllung präsentiert wurde. Bekannte Titel wie Elden Ring, Cyberpunk 2077, Street Fighter 6, HITMAN: World of Assassination, Project 007, Final Fantasy VII Remake Intergrade, Hogwarts Legacy, Borderlands 4 und Civilization VII zeigen, dass die großen Publisher der Nintendo Switch 2 optimistisch gegenüberstehen.

Quelle: DFC Intelligence

Wettbewerbslandschaft und Verbraucherstimmung

DFC Intelligence geht außerdem davon aus, dass die Nintendo Switch 2 besser mit Sonys PlayStation und Microsofts Xbox konkurrieren und so den Wettbewerb auf dem Spielemarkt verändern wird. Umfragen zeigen, dass 61 % der befragten Konsolenspieler der neuen Konsole positiv gegenüberstehen. Innerhalb dieser Gruppe zeigen sich 20 % als Early Adopter begeistert, während 41 % optimistisch, aber dennoch kaufabwartend sind.

Einblicke von PC-Gamern

Interessanterweise enthüllten die Umfragen auch die Vorlieben von Hardcore-PC-Gamern. Ein erheblicher Teil gab an, die einzigartigen Funktionen der Switch gegenüber herkömmlichen Konsolen zu bevorzugen.44 % der Befragten besitzen eine Switch, verglichen mit 23 % einer PlayStation 5 und 17 % einer Xbox Series.

Zukünftige Marktherausforderungen

Zusammenfassend stellt DFC Intelligence fest, dass die Nintendo Switch 2 das Potenzial hat, die Spielebranche grundlegend zu verändern. Die drohenden Zollbedenken stellen jedoch eine Herausforderung dar. Sollte Nintendo den Preis der Konsole erhöhen müssen, könnten viele potenzielle Käufer ihren Kauf verschieben. Dies könnte zu einer Reduzierung der Produktionspläne von Nintendo führen und sich auf die gesamte Marktdynamik auswirken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert