
Nintendo Switch 2: Wichtige Funktionen und was fehlt
Die kommende Nintendo Switch 2 verspricht eine Reihe verbesserter Funktionen, die sie von der Originalkonsole abheben. Mit attraktiven Upgrades dürfte sie eine große Anzahl von Spielern anlocken, die sie gleich nach dem Start kaufen möchten. Trotz der Verbesserungen gibt es jedoch auch bemerkenswerte Mängel, die einige Fans enttäuschen könnten.
Fehlende Schlüsselfunktionen
Während viele Spieler von der Nintendo Switch 2 ein vollwertiges Spielerlebnis erwarteten, fehlen drei wichtige Funktionen. Laut einem Bericht von Video Games Chronicle fehlen der neuen Konsole die Hall-Effekt-Sticks in den Joy-Con 2-Controllern. Außerdem wird die Nintendo Switch 2 kein umfassendes systemweites Erfolgssystem bieten. Und schließlich wird der Nintendo eShop die beliebte Hintergrundmusik aus der Wii-Ära nicht zurückbringen.
Fehlende eShop-Musik
Eines der umstrittensten fehlenden Features ist die eShop-Musik. Kouichi Kawamoto, der Produzent der Nintendo Switch 2, teilte Polygon seine Erkenntnisse zu diesem Fehlen mit. Er erklärte, dass das aktuelle eShop-Layout neben statischen Bildern zahlreiche Gameplay-Videos enthält, was zur Entscheidung führte, auf Musik zu verzichten.
„Anders als damals gibt es im eShop heute viele Videos, die die Spiele präsentieren. Da wollten wir nicht stören, deshalb gibt es dort keine Musik.“
Keine Erfolgsfunktion
Was das von Spielern gerne verfolgte Erfolgssystem betrifft, bestätigte Bill Trinen, Vizepräsident für Spieler- und Produkterfahrung, dass es keine solche Funktion geben wird. Auf die direkte Frage nach Erfolgen antwortete Trinen gegenüber Polygon kurz und knapp: „Nein.“
Fehlen von Hall-Effekt-Sticks
Bezüglich des Fehlens von Hall-Effekt-Sticks in den Joy-Con 2-Controllern bestätigte Nintendo Life diese Entscheidung mit der Erklärung von Nate Bihldorff, Senior Vice President of Product Development and Publishing:
„Die Controller der Joy-Con 2 wurden von Grund auf neu entwickelt. Es sind zwar keine Hall-Effekt-Sticks, aber sie fühlen sich wirklich gut an.“
Dies deutet darauf hin, dass bei den neuen Controllern weiterhin Bedenken hinsichtlich eines möglichen Stick-Drifts bestehen, da diese wie andere Komponenten der Konsole voraussichtlich teurer sein werden als ihre Vorgänger. Die früheren Spekulationen über die mögliche Verwendung von Hall-Effekt-Sticks wurden nun endgültig widerlegt.
Während Gamer gespannt auf den Launch der Nintendo Switch 2 warten, gilt es, die Begeisterung über die neuen Funktionen mit den tatsächlichen Einschränkungen abzuwägen. Angesichts anhaltender Diskussionen in der Gaming-Community wächst die Vorfreude auf diese Konsole trotz fehlender Funktionen weiter.
Schreibe einen Kommentar