Nintendo Switch 2: Final Fantasy VII Remake unterstützt möglicherweise nicht den 60-FPS-Modus; Unreal Engine 5-Übergangsprobleme für den Port von Teil 3

Nintendo Switch 2: Final Fantasy VII Remake unterstützt möglicherweise nicht den 60-FPS-Modus; Unreal Engine 5-Übergangsprobleme für den Port von Teil 3

Final Fantasy VII Remake auf Nintendo Switch 2: Ein genauerer Blick

Aktuelle Entwicklungen bezüglich der Nintendo Switch 2-Version von Final Fantasy VII Remake lassen darauf schließen, dass den Spielern trotz vielversprechender Hinweise aus neu veröffentlichtem Gameplay-Material möglicherweise kein 60-FPS-Modus zur Verfügung steht.

Einblicke von Digital Foundry in die Leistung

In ihrer neuesten Podcast-Folge analysierten die Experten von Digital Foundry akribisch Aufnahmen des kürzlich gezeigten Creator’s Voice -Videos. Sie verglichen diese mit dem Performance-Modus der PlayStation 5 und stellten dabei deutliche Unterschiede zwischen den beiden Versionen fest. Obwohl die Nintendo Switch 2-Version ein etwas unschärferes Bild mit stärker ausgeprägten Dithering-Effekten im Haar der Charaktere und einer geringeren Tiefenschärfe aufweist, kann sie sich dennoch bemerkenswert gut behaupten.

Erwartungen vs. Realität: Die 60-FPS-Kontroverse

Entgegen mancher Erwartungen scheint die Nintendo Switch 2-Version von Final Fantasy VII Remake keinen 60-FPS-Modus zu bieten. Eine ikonische Sequenz, in der Cloud vor der Mission mit Reaktor Nr.1 von einem Zug springt, wurde im Creator’s Voice- Video mit 60 FPS gezeigt, was zu Spekulationen über eine ähnliche Option auf der Switch 2 führte. Digital Foundry stellte jedoch klar, dass die verbesserte Qualität von Clouds Haaren in dieser speziellen Einstellung sogar die im Performance-Modus der PlayStation 5 zu sehende Grafik übertrifft, was darauf hindeutet, dass das Filmmaterial wahrscheinlich eher von der PC-Version als von der Switch 2 stammt.

Zukunft der Final Fantasy VII-Trilogie auf Switch 2

In derselben Videopräsentation deutete Naoki Hamaguchi, der Regisseur von Final Fantasy VII Remake, die Möglichkeit an, dass die gesamte Remake-Trilogie auf Nintendo Switch 2 verfügbar gemacht wird. Digital Foundry vermutete, dass dieses Ziel bedeuten könnte, dass der dritte Teil der Trilogie auf die Unreal Engine 5 umgestiegen werden könnte. Obwohl diese Engine das Potenzial hat, die Grafik von Final Fantasy VII Rebirth zu verbessern, gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass sie auf Switch 2 effektiv läuft. Darüber hinaus gibt die Herausforderung, die Grafik deutlich abzuschwächen und gleichzeitig die Qualität beizubehalten, Anlass zu weiteren Bedenken. In Anbetracht des Ziels der Entwickler, den dritten Teil schnell zu veröffentlichen, könnte sich ein Wechsel der Engine mitten in der Entwicklung als problematisch erweisen und Aufschluss über die erwartete technische Richtung für zukünftige Veröffentlichungen geben.

Release-Informationen

Der Veröffentlichungstermin für Final Fantasy VII Remake auf Nintendo Switch 2 wurde noch nicht offiziell bestätigt, sodass die Fans gespannt auf weitere Ankündigungen warten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert