Nintendo Switch 2 bietet laut umfassender Analyse eine enttäuschende Anzeigequalität und unbefriedigende HDR-Unterstützung

Nintendo Switch 2 bietet laut umfassender Analyse eine enttäuschende Anzeigequalität und unbefriedigende HDR-Unterstützung

Die Display-Einschränkungen der Nintendo Switch 2 aufdecken

Ein kürzlich durchgeführter umfassender Test hat die Displayleistung der Nintendo Switch 2 beleuchtet und zeigt, dass sie die Erwartungen an die High Dynamic Range (HDR)-Darstellung nicht erfüllt. Laut GamingTech zeigen detaillierte Untersuchungen, dass die maximale Helligkeit lediglich 400 bis 450 Nits erreicht, was das visuelle Erlebnis erheblich beeinträchtigt.

Leistung in beliebten Titeln

Insbesondere beim Erkunden der lebendigen Welt von Zelda: Breath of the Wild erreichte das Display eine Spitzenhelligkeit von etwa 420 Nits. Im Gegensatz dazu zeigte Cyberpunk 2077 eine etwas höhere Helligkeit von maximal 450 Nits. Diese Helligkeit reicht für ein authentisches HDR-Erlebnis nicht aus, insbesondere angesichts der Einschränkungen der LCD-Technologie, die aufgrund inhärenter Hintergrundbeleuchtungsprobleme mit der Darstellung echter Schwarzwerte zu kämpfen hat. Der stetige Anstieg des Schwarzwerts – bis auf 0, 5 Nits – verschärft diese Herausforderungen zusätzlich.

HDR-Leistung im Dockmodus

Im Dock-Modus bietet die Nintendo Switch 2 eine leicht verbesserte HDR-Unterstützung. Die Systemkalibrierung ist ausreichend und bietet ein Spielerlebnis, das eher an die anderer Konsolenversionen von Cyberpunk 2077 erinnert. Titel wie Zelda: Breath of the Wild bleiben jedoch hinter den Erwartungen zurück und erzeugen ein deutlich verwaschenes, kontrastarmes Erscheinungsbild.

Einführung und Funktionen

Die Nintendo Switch 2 ist ab heute weltweit offiziell erhältlich. Zusätzlich wurde in allen Regionen ein Day-One-Update veröffentlicht, das verschiedene Netzwerkfunktionen freischaltet, den Zugriff auf den neuen eShop verbessert und weitere Funktionen bietet. Damit soll das Benutzererlebnis von Anfang an verbessert werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert