Nintendo führt virtuelle Spielkarten zum Verleih digitaler Spiele ein

Nintendo führt virtuelle Spielkarten zum Verleih digitaler Spiele ein

Nintendo stellt virtuelle Spielkarten für Switch vor

Nintendo hat kürzlich im Rahmen der Nintendo Direct-Ausgabe im März 2025 eine innovative Funktion namens „Virtual Game Cards“ vorgestellt. Dieses neue System revolutioniert die Verwaltung von Spielen, ermöglicht nahtlose Übertragungen zwischen Nintendo Switch-Geräten und vereinfacht das Ausleihen von Titeln an Familienmitglieder.

Was sind virtuelle Spielkarten?

Mit der Einführung virtueller Spielkarten können Besitzer ihre digitalen Spiele von einer Nintendo Switch auf eine andere übertragen. Voraussetzung für die Übertragung ist, dass beide Geräte online verbunden und lokal registriert sind. Anschließend können Spieler ihre virtuelle Spielkarte von einem Gerät „auswerfen“ und auf ein anderes übertragen. Während dieser Vorgang derzeit nur die Verbindung zweier Geräte ermöglicht, gibt es eine zusätzliche Option, Spiele zwischen Konten zu teilen, die über eine Familiengruppe verbunden sind.

Ankündigung ansehen

Um einen genaueren Blick auf die Funktionsweise des Virtual Game Cards-Systems zu werfen, können Sie sich den folgenden Trailer ansehen:

Weitere spannende Ankündigungen von Nintendo Direct

Die Präsentation im März 2025 enthielt auch einige spannende Titel, wie etwa ein neues Rhythm Heaven-Spiel namens Rhythm Heaven Groove und einen fesselnden Gameplay-Trailer für Metroid Prime 4: Beyond.

Wann können Spieler mit dem Update rechnen?

Die Funktion „Virtuelle Spielkarten“ wird voraussichtlich als Teil eines Systemupdates verfügbar sein, das für Ende April 2025 geplant ist. Sie wird mit einer Reihe von Nintendo Switch-Konsolen weltweit kompatibel sein und das Spielerlebnis für Benutzer überall verbessern.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert