Nintendo hat sein 100-jähriges Jubiläum nicht gefeiert

Nintendo hat sein 100-jähriges Jubiläum nicht gefeiert

Überblick über Nintendos historischen Meilenstein

  • Das hundertjährige Jubiläum von Nintendo war zurückhaltend und spiegelte den historischen Ansatz des Unternehmens wider.
  • Ein ehemaliger Manager hat das Unternehmen durch bedeutende Veränderungen geführt.

Während viele Unternehmen ein Jahrhundert als bedeutenden Meilenstein betrachten würden, hat Nintendo seinem 100. Jubiläum keine besondere Bedeutung beigemessen. Ein ehemaliger Mitarbeiter hat diesen entscheidenden Punkt in der Geschichte des Unternehmens beleuchtet und darauf hingewiesen, dass dieser Zeitpunkt nicht mit Feierlichkeiten verbunden war.

Obwohl Nintendo schon so lange in der Spielebranche aktiv ist und seine Hauptkonkurrenten Sony und Microsoft überdauert hat, bleiben die Ursprünge des Unternehmens oft unbeachtet. Nintendo wurde 1889 gegründet und feiert nun sein 100-jähriges Jubiläum. Dies deutet darauf hin, dass sich die Unternehmenskultur und das öffentliche Erscheinungsbild im Laufe der Jahre verändert haben.

In einer kürzlichen Diskussion mit 4Gamer (berichtet von TheGamer ) bemerkte der ehemalige Nintendo-Künstler Takaya Imamura, dass der Meilenstein kein aufregender Anlass sei und keine Feierlichkeiten geplant seien. Imamura berichtete, wie der frühere Präsident von Nintendo, Hiroshi Yamauchi, ein strenges, aber dennoch ruhiges Auftreten an den Tag legte und die Teammitglieder dazu drängte, unabhängig von den Umständen die Fassung zu bewahren. Dies unterscheidet sich deutlich vom aktuellen Image von Nintendo, das weitgehend von charismatischen Persönlichkeiten wie Shigeru Miyamoto, Reggie Fils-Aime und dem verstorbenen Satoru Iwata geprägt wurde, die ein lebendigeres und zugänglicheres Firmenimage gefördert haben.

Seltsame Nintendo-Produkte
Nintendo-Logo auf rotem Hintergrund
Altes Nintendo
Nintendo Switch-Logo – The Witcher 3
Nintendo-Schalter 2

Nintendos einzigartige Positionierung im Jahr 1989

Imamura erläuterte 1989 die besondere Stellung Nintendos in Japan. Während dieser Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs, die als japanische Vermögenspreisblase bekannt ist, legten viele Unternehmen Wert darauf, ihre Mitarbeiter zufrieden zu stellen, um die Moral zu stärken. Nintendo dagegen verfolgte einen zurückhaltenderen Ansatz und demonstrierte Stabilität statt Überschwang. Während das Unternehmen heute die Jubiläen seiner Spiele und Franchises öffentlich feiert, vertrat es vor einem Jahrhundert eine andere Haltung.

Obwohl Yamauchis Führungsstil als streng wahrgenommen wurde, war er maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch entscheidende Veränderungen zu führen – von seinen Ursprüngen bei Kartenspielen über die Entwicklung hin zu Spielzeugen und später Videospielen über 53 Jahre hinweg. Nintendo hat seinen Anteil an Triumphen und Rückschlägen erlebt und mit Plattformen wie Nintendo DS und Wii bemerkenswerte Erfolge erzielt. Allerdings kämpfte das Unternehmen auch mit den Herausforderungen der Wii U, nur um mit der Nintendo Switch ein bemerkenswertes Comeback zu feiern. Angesichts der wachsenden Vorfreude auf die kommende Nintendo Switch 2 ist die Branche voller Vorfreude auf das Potenzial für weiteren Erfolg.

Auch wenn es bis zum 200. Geburtstag von Nintendo noch ein weiter Weg sein dürfte, kann man sich gut vorstellen, dass das Unternehmen auch in Zukunft noch in der Spielewelt aktiv sein wird – und die Feierlichkeiten wahrscheinlich noch ausgelassener sein werden als noch vor einem Jahrhundert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert