Ninja Gaiden 4 präsentiert Spielern am Ende der Kampagne fünf einzigartige Waffen. Jede Waffe verfügt über besondere Eigenschaften und Angriffsstile, die durch die Blutraben-Formen noch verstärkt werden. Obwohl alle Optionen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar sind, können bestimmte Waffen das Gameplay deutlich vereinfachen. Im Folgenden stellen wir die besten Waffen vor, die euer Ninja-Kampferlebnis auf ein neues Level heben.
Ninja Gaiden 4 – Waffenstufenübersicht

| Stufe | Beschreibung |
|---|---|
| S-Tier | Erstklassige Waffen mit herausragendem Schaden, hoher Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und strategischen Vorteilen. |
| A-Tier | Zuverlässige Optionen für die meisten Kampfszenarien, wenn auch mit einigen Einschränkungen. |
| B-Tier | In bestimmten Situationen ordentliche Leistungen, bleiben aber im Allgemeinen hinter den Erwartungen zurück. |
Waffen der S-Klasse

Dunkle Drachenklinge
Zweifellos ist die Dunkle Drachenklinge Yakumos beste Waffenwahl. Sie besticht durch ein gewaltiges Schadenspotenzial – nur knapp hinter Ryus Drachenklinge – und vereint Leistung mit bemerkenswerter Benutzerfreundlichkeit.
Wichtigste Vorteile:
- Schaden & Geschwindigkeit: Bietet in seiner Bloodraven/Shadow-Gleam-Form einen beeindruckenden Basisschaden und einen der schnellsten leichten Angriffe.
- Nützlichkeit & Massenkontrolle: Seine durch kreisförmige Bewegungen aktivierten Fähigkeiten bieten hervorragende Nützlichkeit. Ein nicht blockbarer Launcher hilft bei der Ausführung von Izuna Drops, und sein mächtiger Flächenangriff (B/Kreis) in Schattenglanzform ist unschätzbar wertvoll.
- Verteidigung: Der schnelle Lichtangriff in Schattenglanzform kontert die meisten Kraftangriffe effektiv und ist daher ideal für Bosskämpfe.
Nachteil: Die größte Herausforderung besteht im Zeitaufwand, der nötig ist, um diese Waffe freizuschalten, da die Spieler das Spiel und alle Boss-Prüfungen abschließen müssen. Diese Investition lohnt sich jedoch zweifellos.
Kage-Hiruko
Als einzige Fernkampfwaffe im Spiel verleiht die Kage-Hiruko Yakumo beeindruckende Fernkampffähigkeiten, insbesondere für geübte Spieler.
Wichtigste Vorteile:
- Fernkampf & Werfer: Ideal für Kämpfe auf Distanz, mit zahlreichen Werferangriffen, darunter eine schnelle leichte-schwere Angriffskombination (X/Viereck – Y/Dreieck).
- Einzigartige fliegende Schwalbe: Diese Waffe stellt eine spezielle Version der fliegenden Schwalbe-Technik dar und fungiert als Werfer.
- Effektive Angriffe in Blutrabenform: Der Flächenangriff „Nächtlicher Regen“ (A/Kreuz – X/Viereck) kann mehrere Gegner in die Luft schleudern und ist daher extrem effektiv. Der leichte Angriff in Blutrabenform unterbricht schnell Kraftangriffe und ist auf jede Distanz wirksam.
Nachteile: Obwohl die Kage-Hiruko mächtig ist, bleibt ihr Schadensoutput hinter dem der Dark Dragon Blade zurück, und dazu kommt noch ihr komplexeres Moveset.
Waffen der Stufe A

Takeminakata
Diese Zwillingsklingen dienen Yakumo als erste Waffe und sollten nicht unterschätzt werden. Obwohl ihr Schadenspotenzial mäßig ist, liegt ihre wahre Stärke in ihrer bemerkenswerten Vielseitigkeit und Funktionalität.
Wichtigste Vorteile:
- Vielseitigkeit: Schneller Zugriff auf mehrere Werfer und ein nützlicher Flächenangriff (kreisförmige Bewegung – Y/Dreieck).
- Massenkontrolle: Außergewöhnliche Massenkontrollfähigkeiten in der Blutrabenform, mit leicht aufladbaren schweren Luftangriffen und der Technik „Aufsteigende Haltung: Drehung“ (A/Kreuz – X/Viereck), mit der sich Gegnergruppen eliminieren lassen.
Nachteile: Obwohl die Takeminakata sehr nützlich ist, kann ihr geringerer Schadensausstoß sie in hohen Schwierigkeitsgraden, in denen schnelle Siege entscheidend sind, weniger effektiv machen.
Magatsuhi
Der Magatsuhi ähnelt dem legendären Mondstab aus Ninja Gaiden 2 und ist eine zuverlässige Waffe, die durch ihre Mehrfach-Treffer-Bodenkombos soliden Schaden verursacht.
Wichtigste Vorteile:
- Massenkontrolle: Die Reichweite und die effektiven Trefferzonen seiner Kombos ermöglichen es ihm, Ziele sowohl vor als auch neben Yakumo zu treffen, was ihn unverzichtbar macht, um mit Gegnergruppen fertigzuwerden.
- Angriffe in Blutrabenform: In dieser Form verwandelt sich der Stab in einen gewaltigen Hammer mit schnellen, kraftvollen Angriffen. Spieler können durch Drücken von A/Kreuz hoch springen und so mächtige Flächenangriffe nach unten ausführen.
Nachteile: Dem Magatsuhi-Stab fehlen einfache Angriffe, die den Gegner in die Luft schleudern, wodurch Spieler meist auf einen Kampfstil am Boden beschränkt sind. Zudem benötigen seine stärksten Kombos längere Ausführungszeiten, was sie auf höheren Schwierigkeitsgraden verwundbar macht.
Waffen der B-Klasse

Yatousen
Der Yatousen-Rapier zeichnet sich durch seine beeindruckende Geschwindigkeit und Beweglichkeit aus, doch seine Gesamteffektivität wird durch grundlegende Konstruktionsbeschränkungen beeinträchtigt.
Wichtigste Vorteile:
- Mobilität: Viele seiner Kombos bieten eine hohe Mobilität, wodurch Yakumo Gefahren ausweichen und gleichzeitig den Offensivdruck aufrechterhalten kann.
Nachteile: Der Yatousen verfügt über keinen effizienten Werfer für Izuna Drops, seine Grundangriffskraft ist gering, und seine Bloodraven-Form ist in ihrer Art eingeschränkt – er muss stationär positioniert werden, um maximalen Schaden zu verursachen. Daher eignet er sich in dieser Form am besten für bestimmte Bosskämpfe.
Die Beherrschung der besten Waffen in Ninja Gaiden 4 ist lediglich ein Zwischenschritt auf dem Weg zum wahren Meisterninja.
Schreibe einen Kommentar