
Die bekannten Soulslike-Titel von FromSoftware, wie etwa Elden Ring und Dark Souls, verfügen normalerweise über einen einzigen Schwierigkeitsgrad. Im Gegensatz dazu verfolgt die Ninja Gaiden- Reihe einen vielseitigeren Ansatz für das Spielerlebnis.
Ninja Gaiden 4 bietet vier verschiedene Schwierigkeitsmodi, die sorgfältig entwickelt wurden, um den unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorlieben der Spieler gerecht zu werden.
Team Ninja legt Wert darauf, dass die neueste Ausgabe ihren Wurzeln treu bleibt und gleichzeitig Neulingen gegenüber aufgeschlossen ist.
Anfang des Jahres erklärte Produzent Masakuza Hirayama, dass das Spiel einen reibungslosen Übergang in sein Kampfsystem ermögliche und so unnötige Strafen für die Spieler während der Eingewöhnung verringere.
Hirayama hob den neuen Heldenmodus hervor, der automatisch verschiedene Spielhilfen aktiviert. In diesem Modus kommen Funktionen wie Auto Guard und Auto Dodge zum Einsatz, die es Spielern ermöglichen, auch komplexere Manöver mühelos auszuführen. Darüber hinaus können Spieler diese Hilfen während des Spiels jederzeit über das Menü anpassen.
Diese Designphilosophie ermutigt die Spieler, ihre Fähigkeiten schrittweise zu verbessern und die Schwierigkeitsgrade nach Belieben anzupassen. Aber welche genauen Schwierigkeitsstufen gibt es in Ninja Gaiden 4 und wie können Spieler sie freischalten?
Erkunden der Schwierigkeitseinstellungen in Ninja Gaiden 4

Das Spiel bietet vier einzigartige Schwierigkeitsstufen, die Spielern mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Modi:
Modus |
Beschreibung |
---|---|
Held |
Dieser Modus ist speziell für Neulinge der Ninja Gaiden -Reihe konzipiert. Mit aktivierten Funktionen wie Auto Dodge und Auto Block können Spieler gegnerischen Angriffen besonders in kritischen Momenten leicht ausweichen. Die Auto Assist-Funktion vereinfacht die Ausführung komplexer Combos und sorgt für ein flüssiges und filmreifes Spielerlebnis. |
Normal |
Dieser Modus bietet das ultimative Ninja-Gaiden -Erlebnis und die rasanten Kämpfe, die die Serie auszeichnen. Zwar ist er nicht so anspruchsvoll wie der Heldenmodus, bietet aber dennoch eine ausgewogene Herausforderung und ist daher ideal für alle, die nach einer Pause, beispielsweise von Spielen wie Devil May Cry, wieder ins Spiel einsteigen. Spieler erhalten nach ihrem Tod von Tyran hilfreiche Gegenstände im Spiel, die sie auf ihrer Reise unterstützen. |
Hart |
Dieser Modus stellt erfahrene Spieler, die mit Titeln wie Ninja Gaiden, Devil May Cry oder anderen Soulslike-Spielen vertraut sind, vor eine echte Herausforderung. Gegner greifen aggressiv an und Bosskämpfe können die Gesundheit schnell aufzehren. Geschicktes Spiel ist erforderlich, Perfektion ist jedoch nicht zwingend erforderlich, was diesen Modus zu einer spannenden Steigerung gegenüber dem Normalmodus macht. Tyran liefert auch nach seinem Tod noch nützliche Gegenstände. |
Meister-Ninja |
Dieser Modus ist für Spieler, die die ultimative Herausforderung suchen. Die Gegner sind gnadenlos, und ein einziger Fehltritt kann zum sofortigen Tod führen. Rechnen Sie mit häufigen Respawns, während Sie Ihre Fähigkeiten verbessern. Besonders hervorzuheben ist, dass Tyran nach dem Tod keine Gegenstände mehr schenkt, sodass Sie sich ausschließlich auf Ihre eigenen Fähigkeiten verlassen müssen. Außerdem können Spieler in diesem Modus den Schwierigkeitsgrad während des Levels nicht ändern. |
Freischalten des Master-Ninja-Modus in Ninja Gaiden 4

Entgegen den Erwartungen können Spieler nicht gleich zu Beginn auf den Meister-Ninja -Modus zugreifen. Um diese gewaltige Herausforderung zu meistern, müssen Sie Ihren Wert beweisen!
Der Vorgang ist ganz einfach: Schließen Sie die Hauptkampagne von Ninja Gaiden 4 ab. Nach Erreichen dieses Meilensteins wird die Option freigeschaltet, für nachfolgende Durchläufe der Kampagne oder der verschiedenen Prüfungen des Spiels den Schwierigkeitsgrad „Meister-Ninja“ auszuwählen.
Bedenken Sie, dass das Ändern des Schwierigkeitsgrads während eines Kapitels im Master-Ninja-Modus nicht möglich ist, was Ihr Gameplay noch anspruchsvoller macht.
Schreibe einen Kommentar