
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung, Ninja Gaiden 4, wurde während der Xbox Developer Direct 2025-Präsentation offiziell angekündigt. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Franchise dar, der über ein Jahrzehnt nach dem letzten Teil, Ninja Gaiden 3, der 2012 auf den Markt kam, erscheint. Dieser kommende Titel wurde in Zusammenarbeit zwischen Team Ninja und Platinum Games entwickelt und soll die beliebte Serie wiederbeleben. Seine Enthüllung erfolgt kurz nach der Ankündigung des Side-Scrolling-Spinoffs Ninja Gaiden: Ragebound bei den Game Awards 2024.
Obwohl die Ninja Gaiden -Reihe als eines der Flaggschiff-Franchises von Team Ninja ein reiches Erbe hat, ist sie seit 2012 relativ inaktiv, mit Ausnahme der Veröffentlichung der Ninja Gaiden: Master Collection im Jahr 2021, die remasterte Versionen der Originaltrilogie enthielt. In den letzten Jahren hat sich Team Ninja hauptsächlich auf die Entwicklung von Titeln im Soulslike-Genre konzentriert, wie etwa Rise of the Rōnin, Wo Long: Fallen Dynasty, Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin und die Nioh -Reihe.Ninja Gaiden 4 zielt jedoch darauf ab, die Serie zu ihren rasanten Action-Wurzeln zurückzubringen, eine vielversprechende Richtungsänderung.
Informationen zur Veröffentlichung von Ninja Gaiden 4
Veröffentlichungszeitplan: Eine Wartezeit von 13 Jahren




Ninja Gaiden 4 soll im Herbst 2025 erscheinen, ein konkretes Veröffentlichungsdatum wird voraussichtlich kurz vor der Veröffentlichung bekannt gegeben. Dieser Titel wird auf allen wichtigen Plattformen verfügbar sein, darunter Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC über Plattformen wie Steam. Wichtig ist, dass es vom ersten Tag an auch über Xbox Game Pass verfügbar sein wird, was es zu einer praktikablen Option für Gamer macht, die es mit kleinem Budget erleben möchten.
Diese lang erwartete Fortsetzung erscheint 13 Jahre nach Ninja Gaiden 3 und vergrößert damit die Lücke zu früheren Veröffentlichungen der Reihe erheblich. Angesichts dieser erheblichen Pause verspricht Ninja Gaiden 4 bemerkenswerte Änderungen sowohl beim Gameplay als auch beim Storytelling und bietet neben Serienikone Ryu Hayabusa eine neue Hauptfigur.
Neuer Protagonist und wiederkehrende Helden
Wir stellen Yakumo vor: Eine neue Hauptfigur

Eine bemerkenswerte Entwicklung im Franchise ist die Einführung von Yakumo, einem jungen Ninja aus dem Raven-Clan, der als einer der Hauptprotagonisten fungieren wird. Im Gegensatz zu Ryu bietet Yakumo ein frisches Moveset und einen frischen Spielstil. Anders als in früheren Titeln, in denen andere Charaktere normalerweise an den Rand gedrängt wurden, spielt Yakumo eine ebenso wichtige Rolle in der Erzählung, ähnlich wie die „Ersatz“-Protagonisten in Titeln wie Metal Gear Solid 2 und Devil May Cry 4.
Auch der altgediente Held Ryu Hayabusa wird zurückkehren und ein Moveset präsentieren, das langjährigen Fans der Serie vertraut ist. Details zu Ryus Geschichte in Ninja Gaiden 4 sind noch spärlich, aber Trailer deuten auf einen möglichen Konflikt zwischen ihm und Yakumo hin, was darauf hindeutet, dass beide Charaktere wahrscheinlich ihre eigenen, einzigartigen Gameplay-Segmente haben werden, was dem Ansatz mit zwei Protagonisten ähnelt, der in verschiedenen Actiontiteln zu sehen ist.
Während Yakumo und Ryu bestätigte Charaktere sind, bleibt unklar, ob sich noch andere anschließen werden. Die als Divine Dragon Order bekannte Antagonistenfraktion wird jedoch eine zentrale Rolle spielen und eine Mischung aus Science-Fiction- und traditionellen Dämonenfeinden umfassen, darunter beeindruckende Bosse wie ein moderner Samurai und ein Dämon mit einem Regenschirm.
Handlung und Spielmechanik
Rasante Action kehrt zurück

Die Handlung von Ninja Gaiden 4 entfaltet sich über ein Jahrzehnt nach den Ereignissen von Ninja Gaiden 3 und ist in einem dystopischen, futuristischen Tokio angesiedelt, das vom „Regen der Dunkelfäule“ heimgesucht wird. Die Spieler folgen Yakumo bei seinem Kampf gegen den Dunklen Drachen, um die Ordnung in der chaotischen Stadt wiederherzustellen – eine Mission, die durch antagonistische Mächte des Göttlichen Drachenordens und dämonische Kreaturen erschwert wird.
Das Spiel behält die für die Franchise typische rasante Kampfmechanik bei.Ninja Gaiden 4 wird eine Mischung aus traditionellen und neuen Spielmechaniken bieten, darunter Paraden und perfekte Ausweichmanöver, neben Yakumos einzigartigen Nué-Style-Angriffen, die weite Bereiche abdecken. Klassische Elemente wie Obliteration Techniques und Ultimate Techniques werden zurückkehren und eine Mischung aus strategischem und rasantem Gameplay ermöglichen.
Sowohl Yakumo als auch Ryu werden Zugriff auf charakteristische Moves wie Izuna Drop und Flying Swallow haben, obwohl sich ihre Kampfstile insgesamt deutlich unterscheiden werden, was für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis sorgt. Während der Kampf weiterhin ein zentraler Aspekt bleibt, können die Spieler außerdem Erkundungselemente erwarten, darunter geheime Bereiche und Schienenschleifabschnitte, um Hindernisse zu überwinden.
Die Vorfreude auf Ninja Gaiden 4 wächst, denn es markiert nach einer langen Pause eine mutige neue Richtung. Durch die Einbeziehung der kreativen Vision von Platinum Games sind Vergleiche mit Titeln wie Metal Gear Rising: Revengeance entstanden, obwohl dies unter langjährigen Fans der klassischen Serie die Meinungen spalten könnte. Ungeachtet dessen ist der neue Teil mit Spannung und Erwartung verbunden, da er für die Veröffentlichung im Herbst 2025 vorbereitet wird.
Quelle: Xbox/YouTube
Schreibe einen Kommentar