Ninja kritisiert Overwatch 2 in aller Schärfe

Ninja kritisiert Overwatch 2 in aller Schärfe

Überblick

  • Ninja behauptet, dass Inhaltsaktualisierungen und aufregende Charaktere in Marvel Rivals zum Rückgang der Popularität von Overwatch 2 beigetragen haben.
  • Der Streamer bemerkte, dass es beim Start von Overwatch 2 aufgrund fehlender versprochener Inhalte zu Problemen kam.
  • Ein neues Spotlight-Event für Overwatch 2 steht bevor und soll das Spielerlebnis deutlich verändern.

Ninja, der bekannte Content-Ersteller, hat erklärt, dass Overwatch 2 im Wesentlichen „tot“ sei. Er führt die abnehmende Nutzerbeteiligung auf die starke Konkurrenz durch andere Titel zurück, insbesondere das neu erschienene Marvel Rivals. Ninja vermutet, dass das Aufkommen von Marvel Rivals Spieler von Blizzards Helden-Shooter abgezogen hat, was einen beunruhigenden Trend für Overwatch 2 markiert.

Seit seinem Debüt ist Overwatch 2 auf mehrere Herausforderungen gestoßen, die sein Wachstum behindert haben. Die Veröffentlichung von Marvel Rivals Ende 2024 hat jedoch eine gewaltige Konkurrenz geschaffen, da dieser Neuzugang Fans aus ähnlichen Spielgenres angezogen hat. Obwohl beide Spiele die Grundmechanik teilen, unterscheidet sich Marvel Rivals durch seine umfangreiche Liste ikonischer Charaktere aus Marvels riesigem Universum. Da die Spielerbasis für Marvel Rivals auf Plattformen wie Steam weiter wächst, glaubt Ninja, dass seine zunehmende Popularität Ärger für Overwatch 2 bedeuten könnte.

Ninjas Einschätzung: Warum Overwatch 2 „tot und verschwunden“ ist

Während eines kürzlichen Livestreams äußerte Ninja seine Ansichten zum vermeintlichen Niedergang von Overwatch 2. Ein Schlüsselfaktor, der seiner Meinung nach für Marvel Rivals spricht, ist die Fülle an Quellenmaterial. Er betonte, dass die reiche Vielfalt der Marvel Comics eine Fülle von Charakteren bietet, die in das Spiel integriert werden können, von denen viele bereits eine etablierte Fangemeinde haben, was die Aufregung über neue Inhaltsveröffentlichungen anheizt.

Ninja bemerkte außerdem den konstanten Fluss von Inhaltsaktualisierungen für Marvel Rivals und hob eine bevorstehende Erweiterung um eine neue Karte hervor. Er behauptete, dass NetEase Games mit der vielfältigen Palette an verfügbaren Marvel-Charakteren bis zu einem Jahrzehnt lang neue Updates bereitstellen könnte. Im Gegensatz dazu kritisierte Ninja den Start von Overwatch 2 und bezeichnete ihn als „miserabel“, da der mit Spannung erwartete PvE-Modus fehlte, der ursprünglich auf der BlizzCon 2019 versprochen wurde.

Trotz Ninjas düsterer Einschätzung ist es wichtig zu erkennen, dass Overwatch 2 aktiv daran arbeitet, sich an die sich verändernde Gaming-Landschaft anzupassen. Blizzard hat kürzlich ein Spotlight-Event für den 12. Februar angekündigt, bei dem „bahnbrechende Änderungen“ am PvP-Aspekt des Spiels vorgenommen werden sollen. Bei diesem Event werden voraussichtlich neue Helden und Karten enthüllt, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Gleichzeitig plant Marvel Rivals einen stetigen Zustrom neuer Helden, wobei The Thing und Human Torch voraussichtlich in naher Zukunft in die Liste aufgenommen werden.

Overwatch 2 Helden
Ninja – Twitch Streamer
Overwatch 2-Team
Ninja gibt Ratschläge
Marvel Rivalen-Cover

Die bevorstehenden Änderungen und neuen Inhalte von Blizzard werden entscheidend dafür sein, ob Overwatch 2 sich in einem hart umkämpften Markt wieder behaupten kann oder ob sich Ninjas Vorhersagen als richtig erweisen. Spieler und Fans müssen nicht lange warten, um zu sehen, wie sich diese Entwicklungen auf die Entwicklung des Spiels auswirken werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert