Nick Kyrgios wählt Stefanos Tsitsipas zum Sieg bei den Australian Open 2024

Nick Kyrgios wählt Stefanos Tsitsipas zum Sieg bei den Australian Open 2024

Nick Kyrgios glaubt, dass Stefanos Tsitsipas es bei den Australian Open 2024 bis zum Sieg schaffen könnte.

Stefanos Tsitsipas erlebte letztes Jahr eine schwierige Saison auf der ATP-Tour, gewann nur einen Titel und verließ die Top-5-Rangliste der Männer. Auch der Grieche hatte einen schwierigen Start in seine Melbourne-Saison und brauchte bisher vier Sätze, um seine ersten beiden Gegner zu schlagen.

Nick Kyrgios musste aufgrund einer Handgelenksverletzung die diesjährigen Australian Open verpassen. Der 28-Jährige hat noch nicht bekannt gegeben, wann er zum Profi-Tennis zurückkehren wird.

Mittlerweile ist er als Kommentator für den Sportfernsehsender Eurosport tätig. Die ehemalige Nummer 13 der Welt gab am Donnerstag (18. Januar) den Ausschlag für das Zweitrundenspiel von Tsitsipas gegen seinen australischen Landsmann Jordan Thompson.

Obwohl der siebtgesetzte einen Satz zurückblieb, schaltete er den Gang um und erreichte schließlich mit einem 4:6, 7:6(6), 6:2, 7:6(4)-Sieg die dritte Runde der Australian Open.

Nick Kyrgios war zugegebenermaßen vom Kampf des Griechen während des Wettbewerbs beeindruckt, wie aus seinem letzten Beitrag auf X (ehemals Twitter) hervorgeht. Zur großen Überraschung seiner Anhänger zählte er ihn zu den Favoriten auf den Gewinn des Herrentitels.

„Ich denke, Tsitsipas gewinnt die Aus Open“, schrieb Kyrgios auf seinem X-Konto.

Zufälligerweise überwand Stefanos Tsitsipas in seinem Auftaktspiel in Melbourne auch einen Satzrückstand gegen Lucky Loser Zizou Bergs. In der zweiten Woche trifft er auf den Franzosen Luca Van Assche um einen Platz.

Stefanos Tsitsipas konnte seit seinem zweiten Platz bei den Australian Open 2023 nicht mehr beeindrucken

Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas im Bild bei der Trophäenzeremonie der Australian Open 2023
Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas im Bild bei der Trophäenzeremonie der Australian Open 2023

Stefanos Tsitsipas war letztes Jahr um diese Zeit in Hochform. Der Grieche hatte sein Land im Alleingang ins Finale des United Cup geführt, wo es gegen Italien scheiterte.

Die damalige Nummer 3 der Welt hatte bei den Australian Open eine phänomenale Leistung, schlug Spieler wie Jannik Sinner und Karen Khachanov und erreichte zum zweiten Mal in seiner Karriere das Meisterschaftsspiel eines Majors.

Tsitsipas zeigte jedoch im Finale gegen Novak Djokovic eine enttäuschende Leistung und unterlag mit 6:3, 7:6( 4), 7-6(5) Niederlage. Der Grieche erlebte dann eine schwierige Phase und verlor von Februar bis Mitte Juli 12 seiner 35 Spiele.

Und obwohl der 25-Jährige in Los Cabos seine erste Trophäe der Saison gewann, verbesserte sich seine Form nicht, da er bei den großen Turnieren keine Chance hatte, sich durchzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert