
Leaks zum kommenden Xbox-Controller „Sebile“ enthüllen spannende Funktionen
Im September 2023 kam es zu einer interessanten Enthüllung, als während des laufenden Rechtsstreits zwischen der FTC und Microsoft versehentlich ein internes Microsoft-Dokument ans Licht kam. Dieses Dokument enthielt Details zu einem neuen Xbox-Controller mit dem Codenamen Sebile , der verbesserte, auf Gamer zugeschnittene Funktionen bietet. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören eine verbesserte drahtlose Konnektivität, eine direkte Cloud-Verbindung, Bluetooth 5.2-Unterstützung, modulare Thumbsticks und austauschbare wiederaufladbare Batterien sowie mehrere andere Verbesserungen. Die herausragende Neuerung ist ein Dual-Sense-ähnliches haptisches Feedbacksystem , das verspricht, das Spielerlebnis deutlich zu verbessern.
Phil Spencers Vision für Xbox-Controller
Phil Spencer, der Chef von Microsoft Gaming, hat seine Bewunderung für den PlayStation 5-Controller seit seiner Markteinführung Ende 2020 lautstark zum Ausdruck gebracht. Sein Eingeständnis lässt darauf schließen, dass er die Wettbewerbslandschaft bei Gaming-Peripheriegeräten anerkennt. Einige Monate nach dem Debüt der PS5 deutete Spencer an, dass Xbox sein Controller-Angebot verbessern müsse, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das jüngste Leck bestätigt seine früheren Ansichten und zeigt, dass Microsoft es mit der Weiterentwicklung seiner Controller-Technologie ernst meint. Da es nach dem Leck jedoch keine offiziellen Ankündigungen gab, kamen Spekulationen über die Zukunft des Projekts auf und darüber, ob es auf Eis gelegt werden könnte.
Patenteinblicke in den Sebile-Controller
Die Bedenken über das Schicksal des Sebile-Controllers wurden gemildert, als Tech4Gamers ein neu veröffentlichtes Patent entdeckte , das damit in Zusammenhang steht. Das Ende August 2023 eingereichte Patent – kurz vor dem Dokumentenleck der FTC – beschreibt ein Gerät, das entwickelt wurde, um haptisches Feedback zu erzeugen. Laut der Zusammenfassung des Patents:
Es wird ein Gerät beschrieben, das so konfiguriert ist, dass es haptisches Feedback erzeugt. Das Gerät umfasst ein Gehäuse, einen Anschluss und einen haptischen Motor. Der Anschluss umfasst ein mit dem Gehäuse verbundenes Montageende und ein distales Ende, das vom Montageende entfernt ist. Der haptische Motor ist mit dem distalen Ende des Anschlusses verbunden. Die Aktivierung des haptischen Motors bewirkt, dass sich der haptische Motor relativ zum Gehäuse bewegt, um das haptische Feedback zu erzeugen.
Zukunft des Xbox-Ökosystems
Darüber hinaus bestätigte ein Bericht von Windows Central , dass der Sebile-Controller tatsächlich in der Entwicklung ist und nun zusammen mit der Xbox-Konsole der nächsten Generation auf den Markt kommen soll. Anders als Sony, das Gerüchten zufolge mit der PlayStation 5 Pro ein Upgrade zur Mitte der Generation plant, scheint Microsoft auf einen eher konventionellen Generationssprung fokussiert zu sein. Darauf deutete Xbox-Präsidentin Sarah Bond hin, die erklärte, dass die nächste Konsole die bedeutendsten technologischen Fortschritte aufweisen werde, die es je bei Xbox-Hardware gegeben habe.
Voraussichtlicher Veröffentlichungszeitplan
Spekulativen Berichten zufolge könnte Microsoft seine neue Hardware möglicherweise vor Sony vorstellen und sie bereits 2026 veröffentlichen . Dieser Zeitplan könnte Microsoft einen strategischen Vorteil gegenüber seinem Konkurrenten verschaffen, da die Veröffentlichung der PlayStation 6 derzeit für 2028 geplant ist . Wenn diese Gerüchte stimmen, könnte auch die Markteinführung des Sebile-Controllers unmittelbar bevorstehen.
Schreibe einen Kommentar