Neue Windows-App für Android startet und ersetzt Remote Desktop

Neue Windows-App für Android startet und ersetzt Remote Desktop

Fortschritte bei Microsoft: Die neue Windows-App für den Fernzugriff

Um die Remote-Konnektivität zu verbessern, hat Microsoft begonnen, seine Remote-Desktop-Anwendung plattformübergreifend auf die neu entwickelte Windows-App umzustellen. Die neueste Ergänzung dieser Einführung ist Android, wo Nutzer nun auf eine überarbeitete Benutzeroberfläche und erweiterte Funktionen für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit zugreifen können.

Ein einheitlicher Zugangspunkt

Die Windows-App dient als zentrales Gateway zu den umfangreichen Virtualisierungsdiensten von Microsoft, darunter Remote Desktop, Windows 365, Azure Virtual Desktop und Microsoft Dev Box. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger bietet die Windows-App eine modernisierte Benutzeroberfläche und zusätzliche Verbesserungen für das allgemeine Benutzererlebnis. Sie unterstützt insbesondere Chrome OS und verfügt über Passkey-Technologie für erhöhte Sicherheit und Authentifizierung.

Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen

Diese neue Anwendung ist derzeit auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter macOS, iOS, Web und jetzt auch Android. Nutzer können sie bald auch für Windows herunterladen und dort die alte Remotedesktop-Anwendung aus dem Microsoft Store ersetzen. Im Zuge dieser Umstellung hat Microsoft angekündigt, dass die Remotedesktop-App am 27. Mai 2025 offiziell eingestellt wird. Mit dem Ende des Supports entfällt auch der Zugriff auf bestimmte Virtualisierungsdienste, die integrierten Remotedesktopdienste funktionieren jedoch weiterhin wie bisher.

Benutzerakzeptanz und Feedback

Die Windows-App hat mittlerweile einen beeindruckenden Meilenstein erreicht und verzeichnet über 425 Millionen Nutzungsstunden auf allen Plattformen. Die Reaktionen auf das Redesign, insbesondere auf den neuen Namen der App, fielen jedoch gemischt aus. Viele Nutzer äußerten sich verwirrt über die Nomenklatur, da „Windows-App“ nicht so eindeutig sei wie die bisherige Bezeichnung „Remote Desktop“.

Wo kann ich es herunterladen?

Für alle, die die überarbeitete Windows-App ausprobieren möchten, steht sie in mehreren App Stores zum Download bereit:

Während Microsoft sein Engagement zur Optimierung von Fernzugriffslösungen vorantreibt, stellt die Windows-App einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung der Art und Weise dar, wie Benutzer mit seinen Virtualisierungstechnologien interagieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert