Neues Windows 11/10 Defender Update von Microsoft zur Installation von ISO-Images

Neues Windows 11/10 Defender Update von Microsoft zur Installation von ISO-Images

Wichtiges Defender-Update für Windows 11/10/Server

Letzten Monat veröffentlichte Microsoft ein wichtiges Update für die Defender-Suite in den Installationsimages von Windows 11, Windows 10 und Windows Server. Dieses neueste Paket behebt das Problem veralteter Anti-Malware-Definitionen und Software-Binärdateien, die möglicherweise in den Installationsimages enthalten sind. Durch die Integration dieses Updates können Benutzer die Sicherheit ihres Systems deutlich verbessern und in einigen Fällen sogar spürbare Leistungssteigerungen erzielen.

Neueste Sicherheitsdefinitionen veröffentlicht

Die neuesten Sicherheitsdefinitionen wurden mit dem Security Intelligence Update Version 1.423.160.0 bereitgestellt, das der Defender-Paketversion entspricht. Dieses Update ist entscheidend, um sicherzustellen, dass neu bereitgestellte Windows-Installationen über den aktuellsten Schutz vor potenziellen Bedrohungen verfügen.

Die Schutzlücke verstehen

Wie von Microsoft in der Supportdokumentation erläutert, können die ersten Stunden nach einer neuen Windows-Installation aufgrund einer Lücke im Schutz von Microsoft Defender eine Schwachstelle darstellen:

In den ersten Stunden einer neu installierten Windows-Bereitstellung kann das System aufgrund einer Sicherheitslücke im Microsoft Defender anfällig sein. Dies liegt daran, dass die Betriebssystem-Installationsimages möglicherweise veraltete Binärdateien für Antimalware-Software enthalten.

[..] Geräte, die entweder den in Windows integrierten Virenschutz oder eine andere Sicherheitslösung verwenden, können von diesen Updates profitieren. Defender-Updates enthalten außerdem wichtige Leistungsverbesserungen, die das Benutzererlebnis verbessern.

[..] Dieser Artikel beschreibt das Antimalware-Updatepaket für Microsoft Defender in den Betriebssystem-Installationsimages (WIM- und VHD-Dateien).Diese Funktion unterstützt die folgenden Betriebssystem-Installationsimages:

  • Windows 11
  • Windows 10 (Enterprise-, Pro- und Home-Editionen)
  • Windows Server 2022
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2016

Versionsinformationen

  • Defender-Paketversion: 1.423.160.0

Dieses Paket aktualisiert den Anti-Malware-Client, die Anti-Malware-Engine und die Signaturversionen in den Betriebssystem-Installationsabbildern auf die folgenden Versionen:

  • Plattformversion: 4.18.25010.11

  • Engine-Version: 1.1.25010.7

  • Sicherheitsinformationen-Version: 1.423.160.0

Verbesserte Funktionen zur Bedrohungserkennung

Laut Microsofts Sicherheitsbulletin bietet das aktuelle Sicherheitsupdate Version 1.423.160.0 verbesserte Funktionen zur Bedrohungserkennung. Es verbessert die Erkennung verschiedener Backdoor-Exploits, Trojaner und Ransomware. Das aktuellste Update ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels Version 1.423.337.0.

Best Practices für das Upgrade auf Windows 11

Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Microsoft Benutzern, die von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen, eine Neuinstallation. Dieser Ansatz minimiert das Risiko, unerwünschte Anwendungen mit potenziell schädlichem Code zu übertragen.

Weitere Einblicke und Aktualisierungen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert