Neues Windows 11-Update behebt überfüllte Taskleisten

Neues Windows 11-Update behebt überfüllte Taskleisten

Beherrschen der Skalierung von Taskleistensymbolen in Windows 11

Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft eine neue Taskleisten-Oberfläche eingeführt, die sich deutlich von den Vorgängerversionen unterscheidet. Zu den wichtigsten Änderungen zählen die zentrierte Ausrichtung und eine schlankere Optik. Dennoch sehnen sich viele Nutzer nach den in früheren Versionen so weit verbreiteten Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich vertikaler Taskleisten. Alternativen von Drittanbietern wie Start11 und Taskbar11 schließen diese Lücke und bieten Nutzern die gewünschten Funktionen.

Die neuesten Updates in den Beta- und Dev- Insider-Builds von Windows 11 bringen eine bemerkenswerte Verbesserung – die Skalierung der Taskleistensymbole, die besonders für Benutzer von Vorteil ist, die mehrere Anwendungen gleichzeitig jonglieren.

Was ist die Skalierung von Taskleistensymbolen?

Die Skalierung der Taskleistensymbole wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsbereich zu verbessern, indem mehr Anwendungen in der Taskleiste angezeigt werden. Wenn Ihre angehefteten oder geöffneten Anwendungen den verfügbaren Platz überschreiten, reduziert Windows 11 automatisch die Größe der Symbole. Dies hilft zwar bei einer überfüllten Taskleiste, kann aber die Sichtbarkeit beeinträchtigen, wenn zu viele Symbole in die Zeile gequetscht werden.

Ähnlich wie moderne Webbrowser wie Google Chrome die Größe geöffneter Tabs automatisch anpassen, um eine größere Anzahl auf den Bildschirm zu bringen, soll diese Funktion die Produktivität steigern, indem sie schnellen und unkomplizierten Zugriff auf mehr Apps ermöglicht. Im Gegensatz zur manchmal extremen Größenanpassung von Chrome-Tabs achtet Windows 11 jedoch auf ein ausgewogenes Verhältnis, um die Lesbarkeit der Symbole zu erhalten.

Bildnachweis: Microsoft

So passen Sie die Skalierungseinstellungen für Taskleistensymbole an

Die Symbolskalierung ist standardmäßig aktiviert und bietet eine bequeme Möglichkeit, den Platz in der Taskleiste zu verwalten. Aber keine Sorge! Sie können Ihre Einstellungen für eine bessere Anpassung anpassen:

So ändern Sie diese Einstellungen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Taskleiste, um das Kontextmenü zu öffnen.
  • Wählen Sie aus den Dropdown-Optionen die Taskleisteneinstellungen aus.
  • Suchen Sie im Einstellungsfenster nach dem Abschnitt „Taskleistenverhalten“.
  • Suchen Sie nach der Option „Kleinere Taskleistenschaltflächen anzeigen“ und erweitern Sie das Menü, um Ihre Auswahl anzuzeigen.

Ihnen stehen drei verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Wenn die Taskleiste voll ist: Diese Standardeinstellung verkleinert Symbole automatisch, wenn auf der Taskleiste nicht genügend Platz vorhanden ist. So wird sichergestellt, dass mehr Anwendungen passen, ohne dass die Zugänglichkeit darunter leidet.
  • Nie: Der klassische Ansatz, bei dem Symbole ihre Größe beibehalten und stattdessen Überlaufmenüs zum Zugriff auf zusätzliche Anwendungen ausgelöst werden.
  • Immer: Für diejenigen, die immer kleinere Symbole bevorzugen, sorgt diese Option dafür, dass die Symbole immer in reduzierter Größe angezeigt werden. Dies ist besonders nützlich für Benutzer mit kleineren Bildschirmen oder zur Maximierung der Effizienz des Arbeitsbereichs.

Abschließende Gedanken

Die Einführung der Taskleistensymbol-Skalierung ist eine bedeutende Verbesserung, insbesondere für Benutzer von Geräten mit begrenztem Bildschirmplatz. Ich persönlich freue mich sehr über diese Funktion, da ich oft kleinere Symbole bevorzuge, um meinen Arbeitsablauf zu optimieren, obwohl ich ausreichend Platz in meiner Taskleiste habe. Sie verspricht einen optimierten Zugriff auf meine am häufigsten verwendeten Anwendungen und sorgt so für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.

Sie sind dran: Was halten Sie von der Skalierung der Taskleistensymbole? Behalten Sie die Standardeinstellung bei oder passen Sie sie Ihren Bedürfnissen an? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten!

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Skalierung der Taskleistensymbole vollständig deaktivieren?

Ja! Sie haben die Möglichkeit, in den Taskleisteneinstellungen „Nie“ auszuwählen. Dadurch wird die Skalierung der Symbole verhindert und Sie können Ihre Anwendungen über das Überlaufmenü verwalten.

2. Wie ist die Skalierung der Taskleistensymbole im Vergleich zu früheren Windows-Versionen?

Diese Funktion ist eine neue, exklusive Ergänzung von Windows 11 und soll der Überfüllung der Taskleiste entgegenwirken, indem die Symbolgrößen automatisch angepasst werden, im Gegensatz zu früheren Versionen, bei denen die Größe und Platzierung der Symbole statischer waren.

3. Ist die Skalierung der Taskleistensymbole für Touchscreen-Geräte geeignet?

Absolut! Diese Funktion ist besonders auf Touchscreen-Geräten nützlich, da der Platz auf dem Bildschirm knapp ist. Sie ermöglicht eine einfachere Navigation und Zugänglichkeit, ohne das Display zu überladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert