
Neuer Windows 11 Beta Build 23H2 für Insider veröffentlicht
Microsoft hat offiziell eine neue Beta-Version für Windows 11 veröffentlicht, genauer gesagt Version 23H2, bezeichnet als Build 22635.5170 (KB5055623).Dieses Update führt mehrere Verbesserungen im Datei-Explorer ein, darunter die Verwaltung externer Links, Verbesserungen der Kontextmenübeschriftungen für gängige Dateivorgänge und Fehlerbehebungen im Startmenü.
Highlights des Updates
Nachfolgend finden Sie ein kurzes Änderungsprotokoll mit den wichtigsten Änderungen:
Allgemeine Verbesserungen
Dieses Update umfasst eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Korrekturen, die das Gesamterlebnis für Insider, die diesen Build auf ihren Geräten verwenden, verbessern sollen.
Änderungen am Datei-Explorer
- Wir führen eine Funktion wieder ein, mit der Ordner im Datei-Explorer von außerhalb der Anwendung – beispielsweise über Desktopverknüpfungen oder andere Apps – standardmäßig in einem neuen Tab geöffnet werden, wenn bereits ein anderes Datei-Explorer-Fenster aktiv ist. Benutzer, die die herkömmliche Methode zum Öffnen eines neuen Fensters bevorzugen, können diese Einstellung in den Ordneroptionen des Datei-Explorers unter „Allgemein > Ordner durchsuchen“ ändern.
- Die Funktion, die im Kontextmenü des Datei-Explorers Beschriftungen für Aktionen wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Umbenennen, Freigeben und Löschen hinzufügte, ist derzeit deaktiviert. Windows Insider im Beta-Kanal können sich jedoch für Builds der Version 24H2 entscheiden, um wieder Zugriff auf diese Funktion zu erhalten.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Dieser Build enthält außerdem wichtige Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen, wie unten beschrieben:
Startmenü-Anpassungen
- Es wurde ein Fix implementiert, um ein Problem zu beheben, bei dem vergrößerte Textgrößen dazu führten, dass die Schaltflächen zum Abmelden und für zusätzliche Optionen im Startmenü-Kontomanager verdeckt wurden.
Datei-Explorer-Auflösungen
- Behebung eines Problems, das in früheren Updates dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Kopieren oder Umbenennen von Dateien in bestimmten Fällen abstürzte.
Eingabekorrekturen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Eingabe in bestimmten Anwendungen nach der Trennung von einer Remote-Desktop-Sitzung nicht mehr reagierte.
Bekannte Fehler, die überwacht werden müssen
Wie bei jeder Softwareversion gibt es weiterhin Probleme. Nachfolgend finden Sie eine Liste bekannter Fehler, die speziell das Startmenü in dieser Version betreffen:
Probleme mit dem Startmenü
- Benutzern fällt möglicherweise auf, dass beim Rechtsklick auf eine Anwendung das Kontextmenü „Starteinstellungen“ kurz aufblinkt, bevor das richtige Kontextmenü der Anwendung angezeigt wird.
Ausführlichere Informationen zu dieser Ankündigung finden Sie hier im offiziellen Microsoft-Blog.
Weitere Einblicke und Bilder zum Update finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar ▼