Neue Startmenüfunktion in Windows 11 KB5053661 Beta fügt Apps zusammen
Microsoft hat den neuesten Build für Windows 11 23H2 im Beta-Kanal für Insider vorgestellt. Build-Nummer 22635.5025, identifiziert unter KB5053661, führt mehrere interessante Funktionen sowohl für das Startmenü als auch für den Datei-Explorer ein.
Zu den Highlights gehört, dass die Funktion „Empfohlene Dateien“ jetzt für alle Insider zugänglich ist. Darüber hinaus gibt es eine neue Funktion im Startmenü, die empfohlene Anwendungen gruppiert und dabei die Tendenz der Benutzer berücksichtigt, sie zusammenzufügen.
Dieses Update behebt auch ein erhebliches Leistungsproblem im Datei-Explorer. Unten finden Sie das umfassende Änderungsprotokoll mit Einzelheiten zu den neuen Funktionen und Verbesserungen.
Neue Funktionen werden schrittweise im Beta-Kanal eingeführt*
Empfohlene Dateien im Datei-Explorer
Die Funktion „Empfohlene Dateien“ ist jetzt in File Explorer Home für alle Windows Insider verfügbar, die persönliche Microsoft-Konten sowie lokale Konten verwenden. Diese Erweiterung bietet schnellen Zugriff auf wichtige Dateien basierend auf der Benutzeraktivität, die in einem Karussellformat mit Miniaturansichten angezeigt werden. Dazu gehören häufig aufgerufene Dateien, kürzlich heruntergeladene Dateien und Elemente, die der File Explorer-Galerie hinzugefügt wurden. Für Benutzer mit einem Arbeits- oder Schulkonto (Entra ID) bietet dieser Build zusätzliche Empfehlungen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) noch nicht eingeführt wurde. Schnellzugriffsordner bleiben im Navigationsbereich verfügbar, um die Navigation zu angehefteten Ordnern zu vereinfachen.
Auf der Startseite des Datei-Explorers werden empfohlene Dateien angezeigt.
Änderungen und Verbesserungen werden schrittweise im Beta-Kanal eingeführt*
[Startmenü]
Ein neues Experiment zielt darauf ab, im Abschnitt „Empfohlen“ des Startmenüs eine Snap-Gruppe vorzuschlagen, die Kombinationen von zwei Apps zeigt, die wahrscheinlich zusammengefügt werden. Ihr Feedback zu dieser Funktion wäre willkommen!
Visuelle Darstellung empfohlener Apps, die im Startmenü zusammengefügt werden können.
[Suche in der Taskleiste]
Verbesserte Unterstützung für Websuchanbieter in der Windows-Suche für Benutzer im EWR, wodurch die allgemeine Auffindbarkeit verbessert wird.
Fehlerbehebungen werden schrittweise im Beta-Kanal bereitgestellt*
[Datei-Explorer]
Ein Problem wurde behoben, das bei Verwendung der X-Schaltfläche zu langsamen Schließzeiten für den Datei-Explorer führte. Dieses Problem kann zusätzliche Funktionen der Titelleiste beeinträchtigt haben.
Bekannte Probleme
[Startmenü]
Im Folgenden sind bekannte Probleme im Zusammenhang mit der neuen Raster- und Kategorieansicht des Startmenüs aufgeführt:
Nach der Installation kann es zu einer Verzögerung kommen, bis App-Symbole in der Raster- und Kategorieansicht angezeigt werden.
Das Kontextmenü für „Starteinstellungen“ blinkt zeitweise, bevor beim Rechtsklick das Kontextmenü der App erscheint.
Mit Windows Tools verknüpfte Anwendungen werden in Ordner kategorisiert, anstatt in einer einzigen App zusammengefasst zu werden.
[Datei-Explorer]
Die offizielle Ankündigung und weitere Einzelheiten finden Sie im Microsoft-Blog.
Schreibe einen Kommentar ▼