Neue kleinere Surface Pro- und Laptop-Modelle mit ARM-Chip kommen voraussichtlich im Frühjahr 2024 auf den Markt

Neue kleinere Surface Pro- und Laptop-Modelle mit ARM-Chip kommen voraussichtlich im Frühjahr 2024 auf den Markt

Microsofts bevorstehendes Surface-Event: Was Sie erwartet

Der erste Monat des Jahres 2025 ist fast vorbei und die Vorfreude steigt, da Microsoft sich auf bedeutende Ankündigungen in diesem Jahr vorbereitet. Ein Highlight ist ein spezielles Surface-Event am 30. Januar, bei dem der Technologieriese seine neuesten Angebote für Geschäftskunden präsentieren wird. Darüber hinaus könnten bereits im Frühjahr 2025 spannende Neuigkeiten für Privatkunden eintreffen, nachdem Berichte über neue Surface-Geräte in der Pipeline sind.

Vorschau auf neue Surface-Geräte

Laut einem aktuellen Bericht von Windows Central wird Microsoft zwei kompakte Computeroptionen mit ARM-Prozessoren vorstellen. Eine davon wird die Surface Pro-Reihe erweitern, während die andere diejenigen anspricht, die traditionelle Laptop-Designs bevorzugen.

Premium-Qualität in kompakten Größen

Quellen innerhalb von Microsoft verraten, dass diese neuen Geräte trotz ihrer geringeren Größe keine Abstriche bei Qualität oder Leistung machen werden. Das kommende 11-Zoll-Surface Pro ist als direkter Konkurrent zu Apples 11-Zoll-iPad Pro konzipiert und verspricht ein erstklassiges Benutzererlebnis mit hohen Bildwiederholraten, Stiftunterstützung und einer Reihe von Zubehör.

Vorstellung des kleineren Surface Laptops

Neben dem aktualisierten Surface Pro wird Microsoft eine neue Version des Surface Laptop vorstellen, die den Surface Laptop Go ersetzen soll. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird dieses Modell voraussichtlich über eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ein verbessertes hochauflösendes Touchscreen-Display und ein robustes Ganzmetallgehäuse verfügen – Verbesserungen, die einige der Kritikpunkte am aktuellen Surface Laptop Go ausräumen.

Ein Bild des Surface Laptop Go 3
Surface Laptop Go 3

Einblicke in Leistung und Preise

Was die Hardware betrifft, wird Microsoft diese Geräte voraussichtlich mit Snapdragon X-Prozessoren von Qualcomm ausstatten, insbesondere mit dem Einstiegsmodell Snapdragon X Plus und dem neu eingeführten Snapdragon X. Diese strategische Entscheidung dürfte die neuen Angebote um die 800-Dollar-Marke positionieren und sie damit wettbewerbsfähig auf dem Markt machen. Wenn ein größeres Gerät Ihren Anforderungen entspricht, ist das vorhandene Surface Pro 11 mit Snapdragon X-Prozessoren weiterhin zu einem reduzierten Preis erhältlich. Wer jedoch zu den kompakten Varianten tendiert, muss Geduld aufbringen, da die offizielle Markteinführung für April oder Mai erwartet wird.

Diskutieren Sie mit

Sind Sie an einem kompakten Windows-Gerät mit ARM-Prozessor interessiert? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung in den Kommentaren unten mitzuteilen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert