Neuer Resident Evil-Film-Reboot in Vorbereitung mit renommiertem Horror-Regisseur, löst Bieterkrieg zwischen vier Studios aus

Neuer Resident Evil-Film-Reboot in Vorbereitung mit renommiertem Horror-Regisseur, löst Bieterkrieg zwischen vier Studios aus

Die Spannung steigt, denn es gibt Gerüchte, dass es einen hitzigen Bieterkrieg zwischen den großen Filmstudios um die Regie gibt. Dieses kultige Horrorspiel -Franchise, das in Japan als Biohazard bekannt ist, hat bereits von 2002 bis 2016 mehrere Realfilmadaptionen mit Milla Jovovich inspiriert. Darüber hinaus wagte sich Netflix 2022 mit einer Fernsehserie in das Reich der Realfilmadaptionen, während der britische Regisseur Johannes Roberts 2021 seine Interpretation Resident Evil: Welcome to Raccoon City veröffentlichte.

Laut The Hollywood Reporter soll der gefeierte Regisseur Zach Cregger – am besten bekannt für seine Arbeit an Barbarian – dieses neue Projekt schreiben und leiten. Mit Constantin Film und PlayStation Productions als Produzenten an Bord zielt Creggers Vision darauf ab, den Originalspielen treu zu bleiben und gleichzeitig ihre furchterregende Essenz zu bewahren. Seine Verbundenheit mit dem Projekt hat einen Bieterwettstreit unter vier Mitbewerbern ausgelöst, darunter Warner Bros.und Netflix.

Auswirkungen des Bieterkriegs um den neuen Resident Evil-Reboot

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Historisch gesehen hat die Filmreihe mit Jovovich trotz eher negativer Kritiken weltweit insgesamt unglaubliche 1, 28 Milliarden Dollar an den Kinokassen eingespielt. Dieser Erfolg macht das Franchise zu einer der finanziell erfolgreichsten Adaptionen eines Videospiels.Resident Evil: Welcome to Raccoon City hingegen konnte nicht an den Kassenerfolg seiner Vorgänger anknüpfen, erzielte aber trotz gemischter Kritiken dennoch einen moderaten Gewinn.

Angesichts dieser Dynamik ist es nicht verwunderlich, dass mehrere Studios sich diesen Neustart sichern wollen, insbesondere unter einem Regisseur, dessen vorheriges Horrorprojekt sowohl von Fans als auch von Kritikern gelobt wurde. Das Interesse von Netflix an diesem Neustart könnte auch eine Strategie sein, ihre vorherige glanzlose Adaption des Franchises wiedergutzumachen.

Unsere Erkenntnisse zum neuen Resident Evil-Reboot

Hoffnung auf eine authentische Adaption für Fans

Zombies brechen durch den Zaun in Resident Evil

Obwohl sie einige bemerkenswerte Animationsproduktionen genossen haben, sehnen sich Fans der ursprünglichen Resident Evil -Spiele nach einer authentischeren Verfilmung. Während der Neustart von 2021 große Anstrengungen unternahm, dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben, wurde er durch Budgetbeschränkungen behindert, von denen viele glauben, dass sie die Umsetzung einschränkten. Es herrscht Optimismus hinsichtlich dieser jüngsten Anstrengung; die Begeisterung für Creggers Beteiligung könnte sich in der notwendigen Unterstützung und den Ressourcen niederschlagen, die erforderlich sind, um das vollständige und umfassende Resident Evil- Erlebnis zu schaffen, nach dem die Fans lange gesucht haben.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Hollywood Reporter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert