
Übersicht über das neueste PC-Update von Alan Wake 2
- Das erste PC-Update von Alan Wake 2 im Jahr 2025 führt DLSS 4 mit Multi-Frame Generation ein, zugeschnitten auf die neu erschienenen Grafikkarten der RTX 50-Serie von Nvidia.
- Besitzer älterer Nvidia RTX-Grafikkarten profitieren außerdem von erweiterten DLSS-Funktionen und der innovativen RTX Mega Geometry-Technologie, die die Raytracing-Funktionen verbessert.
- Eine neue Ultra-Ray-Tracing-Voreinstellung wurde eingeführt, die PC-Spielern noch erweiterte grafische Verbesserungen bietet.
Für den gefeierten Survival-Horror-Titel Alan Wake 2 wurde vor Kurzem sein erstes Update für den PC im Jahr 2025 veröffentlicht. Dieses Update, ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen Remedy Entertainment und Nvidia, enthält wesentliche Verbesserungen zur Leistungsoptimierung der neuen Grafikkarten der RTX 50-Serie, die im Januar 2025 auf den Markt kommen.
Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2023 hat Alan Wake 2 Gamer mit seiner hochmodernen Grafiktechnologie beeindruckt und bietet eine Mischung aus fotorealistischen Bildern, komplexen Animationen und professionell gerenderten Lichteffekten. Das Spiel gilt als Maßstab für die Grafik der aktuellen Generation und bietet fortschrittliche Technologien wie Ray Reconstruction, DLSS-Upscaling und Frame Generation sowie Ray Tracing- und Path Tracing-Techniken.
Das Update vom 30. Januar 2025 für die PC-Version von Alan Wake 2 fiel mit der erwarteten Veröffentlichung der RTX 50-Serie-Karten von Nvidia zusammen. Dieses wichtige Update führt DLSS 4 mit Multi-Frame Generation ein, das als eines von 75 Spielen bestätigt wurde, die diese hochmoderne Nvidia-Funktion unterstützen. Laut Remedy Entertainment wird die Aktivierung von DLSS 4 die Grafikeinstellungen erheblich verbessern, sodass Spieler Alan Wake 2 mit den Grafikkarten der RTX 50-Serie mit unglaublichen über 230 fps bei 4K-Auflösung erleben können.





Wichtig ist, dass die Vorteile dieses Updates nicht auf diejenigen beschränkt sind, die auf die RTX 50-Serie upgraden. Spieler mit früheren Nvidia RTX-Modellen erhalten ebenfalls umfangreiche Upgrades, darunter ein verbessertes DLSS-KI-Modell, das Funktionen wie DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction und DLAA-Anti-Aliasing umfasst. Darüber hinaus ist Alan Wake 2 der erste Titel, der Nvidias RTX Mega Geometry-Technologie für alle RTX-GPU-Benutzer integriert und die Leistung in Raytracing-Umgebungen verbessert, indem die Geometrieverarbeitungsfunktionen erheblich verbessert werden.
Und schließlich sorgt die Einführung einer Ultra-Ray-Tracing-Voreinstellung für noch mehr Realismus im Spielerlebnis – durch vollständig Ray-traced-Reflexionen, transparente Reflexionen und eine verbesserte Qualität der indirekten Beleuchtung.
Spieler, die dieses neue Update unbedingt haben möchten, können es im Epic Games Store herunterladen. Wer jedoch auf eine Steam-Veröffentlichung hofft, muss seine Erwartungen vielleicht etwas dämpfen, denn Alan Wake 2 bleibt auf absehbare Zeit ein exklusiver Titel auf der Epic Games-Plattform.
Patchnotizen für Alan Wake 2 PC-Update – Januar 2025
Exklusive Funktionen für die Nvidia RTX 50-Serie
- Implementierung von DLSS 4 mit Multi-Frame-Generierung
Neue Funktionen für alle Nvidia RTX-Grafikkarten
- Integration der RTX Mega Geometry-Technologie
- Verbessertes DLSS-KI-Modell
- DLSS Super Resolution
- DLSS-Strahlrekonstruktion
- DLAA-Antialiasing
- Einführung der Ultra Ray Tracing-Voreinstellung
- Vollständig Raytracing-Reflexionen
- Vollständig ray-traced transparente Reflexionen
- Hochwertigere, vollständig mit Raytracing erstellte indirekte Beleuchtung
Schreibe einen Kommentar