
Wichtige Highlights der kommenden Nintendo Switch 2
- Der Nintendo Switch 2 soll Wi-Fi 6- Konnektivität beinhalten und NFC- Unterstützung für die Kompatibilität mit Amiibo-Figuren beibehalten.
- Der Switch 2 ist mit zwei
USB-C
Anschlüssen ausgestattet und bietet vielseitige Ladeoptionen, sodass Benutzer ihn entweder von oben oder von unten mit Strom versorgen können. - Ein Highlight der neuen Konsole sind die Abwärtskompatibilität mit vorhandenen Switch-Spielen sowie verbesserte Joy-Con-Controller mit mausähnlichen Funktionen.
Aktuelle Unterlagen bei der Federal Communications Commission (FCC) vom 7. März haben spannende Details zur kommenden Nintendo Switch 2 enthüllt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören erstklassige Wi-Fi 6- Technologie und NFC-Unterstützung, die die Verwendung von Amiibo-Figuren erleichtert.
Dieser mit Spannung erwartete Nachfolger der ursprünglichen Switch-Konsole hat beträchtliche Aufmerksamkeit erregt, und verschiedene Leaks deuteten bereits vor der offiziellen Vorstellung am 16. Januar auf seine Fähigkeiten hin. Besonders hervorzuheben ist, dass die Switch 2 mit fast allen physischen und digitalen Switch-Titeln abwärtskompatibel sein wird. Darüber hinaus sollen die aktualisierten Joy-Con-Controller, die an den Seiten der Konsole befestigt werden und nicht von oben gleiten, das Gameplay verbessern und mausähnliche Funktionen bieten – eine innovative Funktion, die verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Spielen und Anwendungen interagieren, zu erweitern.
FCC-Details zur Nintendo Switch 2





- Es wurde bestätigt, dass der Switch 2 sowohl NFC als auch Wi-Fi 6 unterstützt, was das Benutzererlebnis und die Funktionalität verbessert.
- Durch die NFC-Funktion ist die Kompatibilität mit Amiibo-Produkten gewährleistet, was die Einbindung in Nintendos beliebtes Franchise steigert.
- Der Übergang zu Wi-Fi 6 stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Wi-Fi 5-Standard des Switch dar.
- Durch die Lieferung mit zwei
USB-C
Anschlüssen genießen die Spieler mehr Flexibilität bei den Ladeoptionen.
Obwohl beide USB-C-Anschlüsse an der Ober- und Unterseite des Switch 2 bestätigt wurden, war ihre genaue Verwendung zunächst unklar. Die FCC-Anmeldungen haben klargestellt, dass beide Anschlüsse als Ladepunkte dienen und den Benutzern vielseitige Möglichkeiten bieten, ihre Konsolen mit Strom zu versorgen und spielbereit zu halten.
Die Switch 2 trägt die Produktbezeichnung „BEE“, ähnlich der HAC-Bezeichnung der ursprünglichen Switch. Von der FCC veröffentlichte Diagramme haben gezeigt, wie diese neue Konsole sowohl im Handheld- als auch im Dock- Modus effektiv funktioniert und sich an unterschiedliche Spielstile anpasst, egal ob die Joy-Con-Controller angeschlossen oder abgenommen sind. Die Einführung neuer Zubehörteile wirft interessante Fragen zu ihren möglichen Auswirkungen auf die Leistung der Konsole auf.
Während die Spekulationen über den Veröffentlichungszeitplan und die Preise der Switch 2 aufgrund möglicher Zölle weitergehen, ist für den 2. April um 9:00 Uhr EST ein spezielles Nintendo Direct-Event geplant. Diese Ankündigung könnte mehr Einblicke in das geben, was Gamer vom neuen System erwarten können.
Schreibe einen Kommentar