
Microsoft 365 Copilot-Update für persönliche Konten
In einer spannenden Entwicklung hat Microsoft den Abschnitt „Copilot“ innerhalb von Microsoft 365 Copilot für persönliche Konten offiziell aktiviert, sodass Benutzer auf der Windows 11-Plattform auf die kuratierte Eingabeaufforderungsgalerie zugreifen können. Diese Funktion ermöglicht bis zu 128.000 Zeichen pro Eingabeaufforderung und bietet einen robusten Rahmen für Benutzerinteraktionen.

Grundlegendes zu Microsoft 365 Copilot
Für Benutzer, die sich noch an diese Tools gewöhnen müssen, ist es wichtig, zwischen Microsoft 365 Copilot und der bestehenden „Copilot“-App zu unterscheiden, die als dedizierte Anwendung für Windows 11 dient. Microsoft 365 Copilot ist eine KI-gestützte Komponente, die sich nahtlos in zentrale Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Designer und OneDrive integrieren lässt. Dieses Design ermöglicht es Inhabern persönlicher Konten nun, KI-Ressourcen effektiver als je zuvor zu nutzen.
Rebranding und kontinuierliche Weiterentwicklung
Bei der Erstveröffentlichung wurde Microsoft 365 Copilot als „Microsoft 365 Office“ bezeichnet, im Januar wurde die Marke jedoch umbenannt, um Microsofts wachsendes Engagement für die Integration von KI in alltägliche Produktivitätstools besser widerzuspiegeln.
Verfügbarkeit und Funktionen der Registerkarte „Copilot“
Obwohl die Registerkarte „Copilot“ seit der Umstellung von Office auf Microsoft 365 zugänglich ist, konnten Benutzer von Privatkonten diese Funktion bisher nicht nutzen. Aktuelle Updates, wie von Windows Latest hervorgehoben, zeigen, dass die Registerkarte „Copilot“ jetzt über Serverupdates für Privat- und Familienabonnenten eingeführt wird.

Verbesserte Produktivitätstools
Mit der in die Microsoft 365-App integrierten Copilot-Funktion können Benutzer jetzt direkt in der App auf eine Vielzahl von Aufgabenvorschlägen zugreifen. Egal, ob Sie ein Projekt organisieren, den Fortschritt eines Teams verfolgen oder kreative Inhalte erstellen möchten, Copilot wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.
Erkunden der Copilot-Schnittstelle

Beim Aufrufen der Registerkarte „Copilot“ werden den Benutzern Aufgabenvorschläge in Kartenformat angezeigt. Die Benutzeroberfläche bleibt benutzerfreundlich und ermöglicht einen schnellen Wechsel zurück zu anderen Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Fragen formulieren sollen, bietet Microsoft eine Lösung in Form einer Prompt-Galerie, die Sie über „Prompts anzeigen“ aufrufen können. Hier können Benutzer kategorisierte Vorschläge wie „Fragen“, „Aufholen“, „Erstellen“ und „Lernen“ durchsuchen, sodass sie leicht geeignete Prompts finden.
Benutzererfahrungen und mögliche Einschränkungen
Bei ersten Tests fanden viele Benutzer, darunter auch die von Windows Latest, die Integration von Copilot recht faszinierend. Trotz der vielversprechenden Funktionen deuten die Rückmeldungen jedoch darauf hin, dass Verbesserungen erforderlich sind, um mit anderen KI-Modellen wie ChatGPT konkurrieren zu können. Eine erhebliche Einschränkung ist insbesondere die Unfähigkeit von Copilot, auf mit OneDrive synchronisierte Dateien zuzugreifen, was Fragen zu möglichen Frustrationen bei den Benutzern aufwirft.
Dieses spezielle Manko (das manuelle Hochladen ohne eine eigene Schaltfläche zum Hochladen) weist darauf hin, dass sich Microsoft Copilot noch in der aktiven Entwicklungsphase befindet, und unterstreicht einen allgemeineren Trend im Ansatz des Unternehmens zur KI-Integration, der oft übereilt wirkt.
Was denken Sie über die Funktionen von Microsoft 365 Copilot? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren!
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Funktionen bietet Microsoft 365 Copilot für persönliche Konten?
Microsoft 365 Copilot für persönliche Konten umfasst eine Eingabeaufforderungsgalerie mit Aufgabenkategorien, erweiterte Produktivitätstools, die direkt in Office-Anwendungen integriert sind, und KI-gesteuerte Vorschläge für verschiedene Benutzeraufgaben.
2. Wie unterscheidet sich die Registerkarte „Copilot“ von der eigenständigen Copilot-App?
Die Registerkarte „Copilot“ ist Teil der Microsoft 365-App und bietet eine bessere Integration mit Office-Tools, während die eigenständige Copilot-App eine separate Einheit ist, die sich auf bestimmte KI-Funktionen konzentriert, ohne die umfassende Integration von Microsoft 365.
3. Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von Microsoft 365 Copilot?
Ja, Benutzer haben von Einschränkungen berichtet, wie etwa der Unfähigkeit von Copilot, ohne manuelle Uploads auf mit OneDrive synchronisierte Dateien zuzugreifen. Dies deutet darauf hin, dass sich die Funktion möglicherweise noch in der Entwicklung befindet und weitere Verbesserungen erforderlich sind.
Schreibe einen Kommentar ▼