Neues Lyric-Video zum Anime-Filmthema „Rose of Versailles“ veröffentlicht

Neues Lyric-Video zum Anime-Filmthema „Rose of Versailles“ veröffentlicht

Überblick

  • Ayakas neue Single „Versailles“ dient als Titelsong für die Anime-Adaption der beliebten Shōjo-Manga-Serie.
  • Dieser Reboot-Film von „Die Rose von Versailles“ markiert 50 bedeutsame Jahre des einflussreichen Werks von Riyoko Ikeda.
  • Die Künstlerin verleiht dem Song ihre tiefsten Gefühle und verkörpert den Mut und die beständige Liebe der Figuren inmitten des Chaos.

Der offizielle YouTube-Kanal der Singer-Songwriterin Ayaka hat ein atemberaubendes Lyric-Video zu ihrer Single „Versailles“ enthüllt, die als Titelsong für die von MAPPA produzierte Anime-Adaption von Riyoko Ikedas klassischem Shōjo-Manga „ Die Rose von Versailles“ dient. Der Film wurde erstmals 2022 angekündigt und feierte am 31. Januar 2025 in Japan Premiere.

Das am 29. Januar veröffentlichte Lyric-Video feiert das Debüt des Films und zeigt zentrale Szenen aus dem Film. In einer herzlichen Nachricht auf ihrer Website drückte Ayaka ihre emotionale Bindung an das Lied aus und erklärte, sie habe „jede Note und jedes Wort“ mit ihrer Leidenschaft erfüllt.

Einblicke in Die Rose von Versailles (2025)

Wir feiern 50 Jahre eines Shōjo-Klassikers

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Ankündigung eines Neustarts von The Rose of Versailles erfolgte im September 2022 anlässlich der 50. Veröffentlichung des Original-Mangas. Die von Riyoko Ikeda geschaffene Serie lief von 1972 bis 1973 als Fortsetzungsgeschichte in Shueishas Shōjo-Magazin Margaret. Ihr Einfluss ging über Mangas hinaus und beeinflusste einen Anime fürs Fernsehen, der von 1979 bis 1980 lief, einen Realfilm von Jacques Demy im selben Jahr und eine Reihe gefeierter Produktionen der Takarazuka Revue ab 1974.

Die Erzählung spielt vor dem Hintergrund des vorrevolutionären Frankreichs und dreht sich um Oscar François de Jarjeyes – eine junge Frau, die als Mann erzogen wurde und die Palastwache für Marie Antoinette befehligt. Die Geschichte untersucht auf detaillierte Weise die Komplexität von Loyalität, Macht und die harten Realitäten der Monarchie, insbesondere unter dem Glanz des Hofes von König Ludwig XIV.in Versailles. Dieses Werk spielte eine bedeutende Rolle bei der Transformation des Shōjo-Mangas, indem es tiefere thematische Auseinandersetzungen mit Politik und Sexualität förderte und so seine Anziehungskraft auf ein reiferes Publikum erhöhte.

„Die Rose von Versailles“ hat das Publikum weltweit seit über 50 Jahren begeistert. Ich fühle mich wirklich geehrt, dass ich die Möglichkeit habe, den Text und die Musik für den Titelsong der Anime-Adaption, „Versailles“, zu komponieren. Der Mut, die Liebe und die Zerbrechlichkeit der Charaktere haben mein Herz erobert, und ich habe jeden Aspekt des Liedes darauf ausgerichtet, ihre turbulenten Reisen widerzuspiegeln. Ich hoffe, dass die Fans sowohl die Musik als auch den Film zu schätzen wissen, da sie zum Vermächtnis dieses zeitlosen Meisterwerks beitragen.

– Ja

Quelle: Crunchyroll

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert