
Übersicht über die Xbox-Konsole der nächsten Generation
- Gerüchten zufolge soll die kommende Xbox-Konsole die Funktion eines PCs erfüllen und über ein benutzerfreundliches, für Fernseher geeignetes Design verfügen.
- Diese innovative Hardware-Strategie hat das Potenzial, den Entwicklungsprozess für Spiele der nächsten Generation zu optimieren.
- Der Launch der Nachfolger der Xbox Series X/S könnte möglicherweise bereits 2027 erfolgen.
Laut glaubwürdigen Branchenquellen soll die erwartete Xbox der nächsten Generation einem PC ähneln, dessen Design jedoch für Fernseher konzipiert ist. Diese Information, die ein Microsoft-Experte mitteilte, signalisiert einen grundlegenden Wandel in der Gaming-Hardware-Strategie des Unternehmens.
Spekulationen über die nächste Xbox haben seit Anfang der 2020er Jahre in Online-Diskussionen an Bedeutung gewonnen, insbesondere nach Microsofts Hinweisen auf neue Hardware im Jahr 2024. Führungskräfte haben den Spielern versichert, dass die nächste Iteration auf den „bedeutendsten technischen Fortschritt“ abzielen wird, den es bisher in einer Konsolengeneration gegeben hat.
Während konkrete Details noch begrenzt bleiben, teilte Jez Corden von Windows Central Anfang März 2025 in einer Episode des Xbox Two Podcasts Einblicke. Er merkte an, dass die kommende Konsole im Wesentlichen wie ein PC mit einem auf die Verwendung am Fernseher ausgerichteten Design funktionieren würde. Da die aktuelle Serie X und Serie S bereits eine PC-ähnliche Architektur aufweisen – sie nutzen AMDs APUs mit Zen 2-CPUs und RDNA 2-GPUs – scheint Microsoft bereit zu sein, die Lücke zwischen herkömmlichen Konsolen und PC-Gaming zu schließen, indem es ein Betriebssystem integriert, das stärker auf Standard-Windows-Umgebungen ausgerichtet ist.
Vereinfachte Spieleentwicklung für die Xbox der nächsten Generation
Durch die Umwandlung seiner Konsole in ein PC-ähnlicheres Gerät könnte Microsoft die Anforderungen an die Spieleentwicklung deutlich vereinfachen. Entwickler müssen sich nicht mehr an einzigartige APIs und Hardware-Besonderheiten anpassen; stattdessen könnten sie sich auf die Entwicklung von PC-Spielen konzentrieren, die für feste Hardware-Parameter optimiert sind, was den Prozess effizienter macht.
Diese Neugestaltung der Hardware würde auch bedeuten, dass Microsoft die traditionelle Entwicklungskit-Phase umgehen oder verschieben könnte. Laut Corden sind die jüngsten Diskussionen über ein Entwicklungskit der nächsten Generation „nicht zutreffend“, da die PC-ähnliche Architektur bedeutet, dass Entwickler nur grundlegende Hardwarespezifikationen benötigen, um mit ihrer Arbeit zu beginnen – zumindest in absehbarer Zukunft.





Vorfreude auf die nächste Veröffentlichung der Xbox-Konsole im Jahr 2027
Während des Podcasts wiederholte Corden seine Prognose, dass die nächste Xbox-Generation im Jahr 2027 auf den Markt kommen könnte. Im November 2024 bestätigte Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, dass an einem Handheld-Gerät gearbeitet wird; Einzelheiten zu seiner möglichen Veröffentlichung oder ob es die nächste Xbox-Generation ergänzen könnte, sind jedoch noch unklar.
Angesichts von Microsofts Engagement bei der Veröffentlichung von Multiplattform-Spielen und sinkenden Xbox-Hardware-Verkäufen ist es ungewiss, ob die neue Konsole über eine treue Fangemeinde hinaus eine breitere Anziehungskraft erreichen kann. Aktuelle Verkaufszahlen von Ende 2024 zeigen, dass die PlayStation 5 die Xbox Series X/S im Verhältnis drei zu eins überholt hat, und Microsofts Strategie, dauerhafte Erstanbieter-Exklusivtitel zu reduzieren, dürfte diesen Trend nicht umkehren.
Schreibe einen Kommentar