
Avatar: Feuer und Asche enthüllt ersten Blick auf David Thewlis‘ Charakter
In einem aufregenden Update für Fans des Science-Fiction-Franchise wurde in Avatar: Feuer und Asche ein erster Blick auf David Thewlis‘ Na’vi-Charakter gewährt. Nach dem beispiellosen Erfolg von Avatar: Der Weg des Wassers, das 2022 die Kinokassen im Sturm eroberte, bereitet sich James Camerons gefeierte Serie auf die Veröffentlichung des dritten Teils vor. Die Erzählung von Feuer und Asche setzt nach den Ereignissen von Der Weg des Wassers ein, wo die noch immer trauernde Familie Sully auf zwei neue Na’vi-Clans trifft: das Aschevolk und die Windhändler. Interessanterweise war Thewlis‘ Rolle in diesem komplexen Handlungsstrang bis jetzt in Geheimnisse gehüllt.
Enthüllung von Peylak: Der Chef der Windhändler
Empire hat kürzlich neue Einblicke in Avatar: Fire and Ash veröffentlicht, die Licht auf Thewlis‘ Charakter Peylak werfen, der als Häuptling des Wind Trader-Clans, auch Tlalim genannt, vorgestellt wird. Das erste Artwork zeigt Peylak in einem atemberaubenden orangefarbenen Gewand gepaart mit einer einzigartigen geflochtenen Frisur, eine Premiere für die Avatar-Serie und unterscheidet sich vom blaugrünen Teint des Metkayina-Clans. Diese lebendige Ästhetik steht in scharfem Kontrast zur traditionellen blauen Haut, die typisch für Na’vi-Charaktere ist.

Kostümbildnerin Deborah L. Scott bemerkte bei der Besprechung der Windhändler deren starken Kontrast zum bösartigen Ash Clan. Sie beschrieb die Windhändler als voller Freude und Farbe, wobei Thewlis seinen Charakter mit großem Charisma verkörperte:
„Sie sind optimistisch, fröhlich und farbenfroh. Und wenn sie in unseren Film kommen, sind alle ganz aufgeregt, sie zu sehen. Es ist, als wäre der Zirkus in der Stadt.“
„Ursprünglich war [Peylaks] Umhang etwas robuster, etwas rustikaler. Aber als sich alle Clans entwickelten, sagte Jim [Cameron]: ‚Ich finde ihn einfach nicht großartig genug.‘ Also ging ich zurück und erfand ihn neu. Die Art, wie [Thewlis] sich bewegt, er hat eine tolle Haltung. Er ist im Film absolut umwerfend.“
Der Einfluss von Peylaks Charakter auf die Avatar-Serie
David Thewlis, bekannt für seine Darstellung des Remus Lupin in der „ Harry Potter“ -Reihe und Auftritte in anderen namhaften Werken, darunter „ Wonder Woman“ (2017) und „Gefährten“ (2011), schlüpft in eine bedeutende Rolle, die die Dynamik der vorherigen Filme neu gestalten könnte.
Komplexe neue Dynamiken mit den Na’vi
Die Aufnahme neuer Charaktere wie Thewlis und Oona Chaplin in die Besetzung von Avatar: Feuer und Asche deutet auf eine weitere Erforschung der komplexen sozialen Landschaft Pandoras hin. Während Peylak als freundlicher Mensch konzipiert ist, wird Chaplins Charakter Varang den Ash-Clan anführen, was möglicherweise zu Spannungen zwischen diesen beiden Gruppen führen könnte. Cameron hat angedeutet, dass die Ash-Leute die bestehende Erzählung von „guten Na’vi gegen böse Menschen“ verkomplizieren und moralische Ambiguität einführen werden, da Varang alles daran setzen wird, ihren Clan zu schützen.
Im Gegensatz dazu nutzen die Windhändler, die Cameron als nomadisch und abenteuerlustig beschreibt – ähnlich den mittelalterlichen Kamelkarawanen auf der Gewürzstraße – für ihre Reisen große Luftschiffe, die die Größe herkömmlicher Ikrans bei weitem übertreffen.
Peylaks Rolle bei der Aufrechterhaltung des Franchise-Gleichgewichts
Da der Film erst in etwa zehn Monaten in die Kinos kommt, können die Fans nur spekulieren, wie Peylaks Charakter mit den etablierten Themen Verlust und Widerstandsfähigkeit innerhalb des Franchise interagieren wird. Angesichts des emotionalen Höhepunkts von Avatar: Der Weg des Wassers könnte Thewlis‘ Charakter als Leuchtfeuer der Hoffnung und Freude dienen, die atemberaubende Schönheit von Pandora ergänzen und dem Publikum eine willkommene Abwechslung von dunkleren Themen bieten.
Die Vorfreude steigt und es wird deutlich, dass „Avatar: Feuer und Asche“ vertraute Elemente mit frischen, innovativen Konzepten zu vermischen verspricht und so den bezaubernden Reiz von Pandora und seinen Bewohnern verstärkt.
Quelle: Empire
Schreibe einen Kommentar