Ehemalige Call of Duty-Entwickler kündigen neues Spiel an, das von beliebter Filmreihe inspiriert ist

Ehemalige Call of Duty-Entwickler kündigen neues Spiel an, das von beliebter Filmreihe inspiriert ist

Überblick über das kommende Kickboxer-Videospiel

  • Ehemalige Entwickler der Call of Duty-Reihe bringen das erste Kickboxer-Videospiel heraus.
  • Dieser neue Prügelei-Titel verspricht packende Action mit bekannten Charakteren und Schauplätzen aus den Kickboxer-Filmen.
  • Es werden innovative Gameplay-Elemente erwartet, darunter Kämpfe, die sich an die Umgebung und exotische Schauplätze anpassen.

In der Gaming-Welt ist eine bahnbrechende Entwicklung im Gange: Ehemalige Leiter für Story und Design von Call of Duty vereinen sich, um das allererste Kickboxer-Videospiel zu entwickeln. Dieses spannende Projekt wird von Force Multiplier Studios angeführt, einem neu gegründeten Studio, das aus erfahrenen Entwicklern angesehener Franchises wie Borderlands und Halo besteht.

Die Schnittstelle zwischen Kampfkunst und Gaming hat eine reiche Geschichte. Klassische Titel wie Street Fighter und zeitgenössische Indie-Hits wie Sifu beweisen, dass das Genre Bestand hat. Viele beliebte Videospiele haben ihren Ursprung in filmischen Inspirationen, insbesondere während der Ära der PlayStation 1. Kulttitel wie GoldenEye, Stirb langsam und King Kong haben den Sprung von der großen Leinwand ins Spielerlebnis geschafft. Jetzt bereitet sich das Kickboxer-Franchise, das für seine Kampfkunst-Kinematographie bekannt ist, auf sein Debüt im Gaming-Bereich vor.

Spannende Zeiten stehen bevor: Entwickler versprechen einen „intensiven, rasanten Prügelknaben-Titel“

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In einem Exklusivinterview mit IGN gab der Chief Creative Officer von Force Multiplier Studios Einblicke in die Sicherung von Lizenzen für verschiedene Charaktere und Ähnlichkeiten aus den Kickboxer-Filmen, obwohl konkrete Details noch ausstehen. Der Regisseur von Kickboxer: Armageddon betonte das Engagement des Studios, den Originalfilmen treu zu bleiben und gleichzeitig deren Essenz für ein interaktives Medium zu adaptieren. Der CEO deutete auch die Ambition an, innerhalb des Kampfspielgenres Innovationen hervorzubringen, und kündigte ein packendes Martial-Arts-Erlebnis an, das Umweltkämpfe und immersive, exotische Szenarien bieten wird.

Seit seinem Debüt im Jahr 1989 hat das Kickboxer-Franchise das Martial-Arts-Kino maßgeblich geprägt. Im Originalfilm war Jean-Claude Van Damme als Kurt Sloane zu sehen, der sich auf einen Rachefeldzug gegen den skrupellosen Tong Po (gespielt von Michel Qissi) begibt, nachdem seine Familie während eines Kickboxkampfs von einer verheerenden Tragödie heimgesucht wird.

Während Details zu den Spielmechaniken und der künstlerischen Leitung noch spärlich sind, besteht Unsicherheit darüber, ob Jean-Claude Van Damme am Spiel beteiligt sein wird. Force Multiplier Studios hält seine Pläne vorerst geheim, aber die Vorfreude ist spürbar, da die Fans im Laufe des Jahres 2025 auf weitere Ankündigungen warten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert