Neue kostenlose Shiny Pokémon in Pokémon HOME haben ein gemeinsames Problem

Neue kostenlose Shiny Pokémon in Pokémon HOME haben ein gemeinsames Problem

Pokémon HOME lockt Spieler derzeit mit der Möglichkeit, zwei glänzende Pokémon kostenlos zu erhalten. Ursprünglich für die Speicherung und den Handel von Pokémon in verschiedenen Spielen konzipiert, hat Pokémon HOME in seiner Version 3.2.2 vom Oktober 2024 eine neue Funktion eingeführt: das Mystery Gift-System, mit dem Spieler exklusive Pokémon verdienen können. Während diese Initiative einen Mehrwert für Abonnenten darstellt, ist der Prozess zum Erhalt dieser glänzenden Pokémon nicht so einfach, wie man hoffen könnte.

Die Herausforderungen, die mit dem Sammeln dieser glänzenden Pokémon verbunden sind, spiegeln die allgemeine Kritik an Pokémon HOME wider. Obwohl die Plattform gewisse Annehmlichkeiten bietet, mangelt es dem Benutzer insgesamt an Effizienz. In Kombination mit einigen der mühsameren Aspekte kompatibler Pokémon-Spiele wird schnell klar, dass der Aufwand, der zum Erhalten dieser Belohnungen erforderlich ist, ihren Reiz übersteigen kann.

Erhalte zwei Shiny Pokémon kostenlos

Hol dir dein glänzendes Enamorus und Manaphy

Glänzend Verliebt
Glänzendes Manaphy
Schimmerndes Meloetta

Ab dem 28. Januar 2025 haben Spieler über Pokémon HOME Zugriff auf zwei glänzende Pokémon: Enamorus vom Typ Fee-Flug und Manaphy vom Typ Wasser, die ursprünglich in den Titeln der vierten Generation, Diamant und Perl, debütierten. Ein glänzendes Manaphy zu verdienen war schon immer eine Herausforderung, und Fans werden es auch zu schätzen wissen, dass dies das Debüt einer offiziellen glänzenden Form für Enamorus ist. Diese Belohnungen bieten einen spannenden Anreiz für Pokémon HOME-Benutzer.

Bisher konnten Spieler ein Shiny-Meloetta erhalten, was auch die erste Shiny-Version dieses Pokémon darstellte. Shiny-Jäger möchten diese exklusiven Pokémon unbedingt ihrer Sammlung hinzufügen, aber der Prozess, diese Mystery Gifts zu erhalten, vermeidet zwar die Frustration wiederholter Spiel-Resets, bringt aber seine eigenen Herausforderungen mit sich.

So erhalten Sie Shiny Enamorus und Shiny Manaphy

Voraussetzungen: Vervollständigung der Hisui- und Sinnoh-Pokédexe

Pokémon HOME-Spielkompatibilität

Um die glänzenden Mystery Gifts freizuschalten, müssen die Spieler zwei regionale Pokédexes vervollständigen. Genauer gesagt wird glänzendes Enamorus für das Vervollständigen des Hisui-Pokédexes aus Pokémon Legends: Arceus vergeben, während glänzendes Manaphy durch das Vervollständigen des Sinnoh-Pokédexes aus Pokémon Brilliant Diamond und Shining Pearl zugänglich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Pokédex-Vervollständigungen innerhalb von Pokémon HOME selbst erfolgen müssen, was zusätzlichen Aufwand erfordert, selbst wenn die Spieler diese bereits in den jeweiligen Spielen ausgefüllt haben.

Darüber hinaus sollten Spieler die mobile Version von Pokémon HOME herunterladen, die für iOS und Android verfügbar ist, da Mystery Gifts nur über diese Plattform erworben werden können. Für die Datensynchronisierung ist es wichtig, sicherzustellen, dass für die Switch- und die mobile Version dasselbe Nintendo-Konto verwendet wird. Die Notwendigkeit, zum Sammeln von Mystery Gifts unterschiedliche Versionen von Pokémon HOME zu verwenden, kann mühsam erscheinen, und es wird deutlich, dass der Weg zum Erwerb dieser Belohnungen mit Hindernissen gespickt ist.

Langwierige Voraussetzungen für beide Shiny Pokémon

Hürden bei der Vervollständigung und Verwaltung des Pokédex

Begegnung mit Spiritomb in Pokémon Legends: Arceus

Das Erhalten von glänzendem Manaphy und Enamorus erfordert beträchtlichen Aufwand, insbesondere weil Pokémon HOME nur Pokémon, die im jeweiligen Spiel gefangen wurden, für den regionalen Pokédex berücksichtigt. Selbst wenn ein Pokémon sowohl in Brilliant Diamond und Shining Pearl als auch in Legends: Arceus vorkommt, müssen die Spieler jede Version fangen, um sich für die glänzenden Belohnungen zu qualifizieren, was das Ausfüllen des Pokédex noch komplexer macht.

Zu den klassischen Herausforderungen beim Ausfüllen des Sinnoh-Pokédex gehört das Auffinden von Pokémon, die nur in einer bestimmten Version erhältlich sind. Um den Pokédex zu vervollständigen, muss man mit jemandem tauschen, der die entgegengesetzte Version hat, oder beide Spiele besitzen. Erfahrene Spieler sind an diese Unannehmlichkeiten gewöhnt, aber angesichts der zusätzlichen Anforderungen, die zum Sichern der glänzenden Mystery Gifts von Pokémon HOME erforderlich sind, werden sie noch deutlicher.

Obwohl Pokémon Legends: Arceus nicht exklusiv für eine bestimmte Version ist, stellen bestimmte Pokémon Spieler vor Hindernisse, bevor sie ihnen begegnen können. Um beispielsweise Spiritomb zu fangen, müssen 107 Wisps gefunden werden, die in der Spielumgebung verstreut sind. Darüber hinaus gibt es für einige Pokémon versteckte Voraussetzungen. Manaphy beispielsweise taucht in Seaside Hollow nur auf, wenn Spieler mit einer bestimmten Kombination von Pokémon in ihrer Gruppe eine bestimmte Route durchschwimmen.

Während der Handel das Sammeln dieser Pokémon vereinfachen könnte, ist es zunehmend schwieriger geworden, die richtigen Partner zu finden, da alle drei Titel mittlerweile über drei Jahre alt sind. Obwohl es immer noch aktive Spielergruppen gibt, die sich mit diesen Spielen beschäftigen, ist es aufgrund der geringeren Spielerzahl schwierig, die genau richtigen Pokémon für den Handel zu finden.

Synchronisierungsprobleme bei Pokémon HOME: Eine letzte Herausforderung

Letzte Schritte im Inkassoprozess

Grand Oak in Pokémon Scharlachrot & Violett

Sobald die Spieler ihre Pokédexes in den entsprechenden Spielen vervollständigt haben, stehen sie vor der letzten und mühsamsten Hürde: der Aktualisierung ihrer Pokémon HOME-Pokédexes. Leider wird Pokémon HOME nicht automatisch mit anderen Pokémon-Spielen auf derselben Switch synchronisiert. Spieler müssen Pokémon aus jedem Titel manuell in Pokémon HOME importieren, um einen vollständigen Pokédex zu erhalten. Während das Vervollständigen des Pokédex in den eigentlichen Spielen frustrierend ist, kann dies in Pokémon HOME eher wie eine mühsame Aufgabe erscheinen.

Obwohl engagierte Pokémon-Fans immer noch darauf erpicht sind, glänzende Manaphy und Enamorus zu sammeln, kommen viele widerwillig zu dem Schluss, dass der erforderliche Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Man könnte zwar behaupten, dass der Aufwand zur Einzigartigkeit dieser Pokémon beiträgt, aber die damit verbundene Langeweile darf nicht übersehen werden. Mehr Flexibilität, wie beispielsweise die automatische Synchronisierung von Spieldaten oder der Verzicht auf die Notwendigkeit sowohl mobiler als auch Switch-Versionen, würde viele der Frustrationen, mit denen Spieler derzeit konfrontiert sind, erheblich lindern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert