Neue Funktionen in Windows 11 Release Preview Build 26100.3025: Studio Effects Indicator und mehr

Neue Funktionen in Windows 11 Release Preview Build 26100.3025: Studio Effects Indicator und mehr

Neues Windows 11 Build 26100.3025 für Insider verfügbar

Microsoft hat kürzlich eine neue Vorschauversion für Windows Insider vorgestellt, die als Build 26100.3025 (KB5050094) bezeichnet wird und speziell für diejenigen im Release Preview Channel gedacht ist. Dieses Update führt mehrere Verbesserungen ein, darunter Verbesserungen der Taskleiste, das Hinzufügen eines Windows Studio Effects-Indikators, verschiedene Korrekturen im Datei-Explorer und andere bemerkenswerte Änderungen.

Überblick über das Update

Wie bei Windows-Updates üblich, enthält diese Version eine Mischung aus Verbesserungen, die schrittweise eingeführt werden, und solchen, die den Benutzern sofort zur Verfügung stehen. Nachfolgend finden Sie ein detailliertes Änderungsprotokoll mit einer Übersicht über diese Updates:

Funktionen für schrittweise Einführung

Einige Funktionen sind möglicherweise nicht sofort für alle Benutzer verfügbar. Die folgenden Verbesserungen werden nach und nach eingeführt:

  • [Taskleiste] Neu! Dieses Update verbessert die App-Vorschau in der Taskleiste und bietet flüssigere Animationen, wenn Benutzer mit der Maus über Anwendungen fahren.
  • [Windows Studio Effects] Neu! Bei der Verwendung von Apps, die Windows Studio Effects unterstützen, wird in der Taskleiste ein Symbol angezeigt, insbesondere auf Geräten, die mit einer neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) ausgestattet sind. Durch Klicken auf dieses Symbol wird die Seite „Studio Effects“ in den Schnelleinstellungen geöffnet. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol, um zu sehen, welche App auf die Kamera zugreift.
  • [Schriftarten] Neu! Die Schriftart Simsun-ExtG für vereinfachtes Chinesisch wurde eingeführt und enthält das Zeichen für Biangbiang-Nudeln. Einige Anwendungen unterstützen die Anzeige dieser neuen Erweiterungszeichen jedoch möglicherweise noch nicht. Diese Schriftart enthält 9.753 Ideogramme, die die Unicode-Erweiterungen G, H und I unterstützen:
    • Unicode-Bereich G: 30000-3134A (4.939 Zeichen)
    • Unicode-Bereich H: 31350-323AF (4.192 Zeichen)
    • Unicode-Bereich I: 2EBF0-2EE5D (622 Zeichen)
  • [Datei-Explorer]

    • Neu! Greifen Sie mit Ihrem Microsoft-Konto oder Microsoft Entra ID-Konto auf freigegebene Elemente wie Dateien, E-Mails und Team-Chats zu. Navigieren Sie zur Startseite des Datei-Explorers und wählen Sie die Registerkarte „Freigegeben“. Benutzer, die mit einer Microsoft Entra ID angemeldet sind, sehen auch Dateien, die sie mit anderen geteilt haben. Darüber hinaus wird in den Abschnitten „Zuletzt verwendet“, „Favoriten“ und „Freigegeben“ eine größere Vielfalt an Dateitypen angezeigt.
    • Neu! Das Kontextmenü im linken Bereich enthält jetzt den Befehl „Neuer Ordner“ für einfacheren Zugriff.
    • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Suchfunktion versehentlich wiederholt werden konnte.
    • Behoben: Die Datums- und Zeiteigenschaften kopierter Dateien werden jetzt korrekt aktualisiert.
    • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem Symbole im Detailbereich beim Ändern von Designs möglicherweise nicht richtig aktualisiert wurden.
    • Behoben: Das Problem wurde behoben, dass das Suchfeld beim Tippen den Eingabefokus verlor.
  • [Mobiler Hotspot] Neu! Windows Mobile Hotspot unterstützt jetzt 6-GHz-Verbindungen, sofern kompatible Chips und aktualisierte Treiber verwendet werden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobiler Hotspot und wählen Sie Bearbeiten.
  • [Einstellungen] Neu! Passen Sie Zeitzonen ganz einfach ohne Administratorrechte über Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit an.
  • [Domänen] Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem Geräte möglicherweise keiner Domäne beitreten konnten.
  • [Maus]
    • Behoben: Es wurden Fälle behoben, in denen der Mauszeiger verschwinden konnte, insbesondere in Textfeldern einiger Anwendungen.
    • Behoben: Der Mauszeiger bleibt sichtbar, wenn Zeigerspuren aktiviert sind, wodurch Probleme mit der Transparenz behoben werden.
    • Behoben: Behobenes Stottern des Mauszeigers beim Bewegen über den Bildschirm, selbst bei geringer Ressourcennutzung.
  • [Pinyin-Eingabemethoden-Editor (IME)] Behoben: Das Problem, dass die IME-Sprache beim Wechseln des App-Fensters versehentlich von Chinesisch auf Englisch wechselte, wurde behoben.
  • [Snipping Tool] Behoben: Verzerrungsprobleme bei Screenshots, die auf mehreren Monitoren mit unterschiedlicher Anzeigeskalierung aufgenommen wurden, behoben.
  • [Task-Manager] Behoben: Verbesserte Reaktionsfähigkeit beim Schließen der Anwendung.
  • [Microsoft Excel 2016] Behoben: Probleme mit dem Ladebildschirm behoben, die beim Öffnen bestimmter Dateien auftraten.
  • [Dam.sys] Behoben: Behebung eines Watchdog-Timeout-Fehlers, der beim Aufwachen aus dem Ruhemodus auftrat.
  • [Windows Update-Installation] Behoben: Ein Installationsfehler für kumulative Updates (Fehlercode 0x800736b3) im Zusammenhang mit Features auf Anforderung wurde behoben.

Normale Rollout-Funktionen

  • Dieses Update enthält Funktionen, die im Rahmen der allgemeinen Verbesserungen eingeführt werden:
  • [Windows-Backup] Neu! Beim Wiederherstellen aus einem Backup über die Windows-Setup-Erfahrung (OOBE) auf einem neuen Gerät steht den Benutzern eine standardmäßige Windows 11-Taskleiste zur Verfügung. Benutzer können ihre Anwendungen weiterhin im Startmenü finden und an die Taskleiste anheften. Beachten Sie, dass diese Änderung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) noch nicht gilt.
  • [High Dynamic Range (HDR)] Behoben: Behebung von Übersättigungsproblemen, die bei der Verwendung von Auto HDR in einigen Spielen auftraten.

Weitere Einzelheiten zu diesem Update finden Sie im offiziellen Ankündigungs-Blogbeitrag .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert