Neue Funktionen in Windows 11 Canary Build 27808: Verbesserte CPU-Überwachung im Task-Manager

Neue Funktionen in Windows 11 Canary Build 27808: Verbesserte CPU-Überwachung im Task-Manager

Windows 11 Insider Preview Build 27808 jetzt im Canary Channel verfügbar

Windows Insider, die am Canary Channel teilnehmen, können jetzt das neueste Update, Build 27808, herunterladen. Diese Version enthält bemerkenswerte Verbesserungen der CPU-Überwachung im Task-Manager sowie eine Reihe von Korrekturen, die Probleme beim Spielen, Drucken, bei der Suchfunktion, bei Grafiken, bei der Firmware-Sicherheit mit BitLocker und mehr beheben.

Wichtige Änderungen und Verbesserungen

Verbesserungen am Task-Manager

Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Build ist die verbesserte Genauigkeit bei der Berichterstattung zur CPU-Auslastung auf den Seiten „Prozesse“, „Leistung“ und „Benutzer“ im Task-Manager. Durch die Einführung standardisierter Metriken möchte Microsoft die Konsistenz mit Branchen-Benchmarks und Anwendungen von Drittanbietern sicherstellen. Darüber hinaus wurde auf der Registerkarte „Details“ eine neue optionale Spalte mit dem Titel „CPU-Dienstprogramm“ eingeführt, die die vorherigen CPU-Werte verfolgt, für diejenigen, die Abwärtskompatibilität suchen.

Verbesserte CPU-Überwachung im Task-Manager

In Build 27808 integrierte Fehlerbehebungen

Das aktuelle Update enthält wichtige Fehlerbehebungen für verschiedene Funktionen:

  • Gaming: Ein Problem wurde behoben, das beim Start von Build 27802 zu einem Bugcheck-Fehler (allgemein bekannt als „Green Screen“-Fehler) für beliebte Spiele wie Roblox führen konnte.
  • Drucken: Ein Fehler wurde behoben, der beim Drucken aus ausgewählten Anwendungen einen Absturz verursachte, was zu einem Bugcheck bei Build 27802 führte.
  • Suche: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Suchoberfläche für bestimmte Benutzer leer angezeigt wurde, nachdem bei Verwendung der Taskleistensuchfunktion ein Hintergrundabsturz aufgetreten war.
  • Grafik: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Hinzufügen eines Farbprofils in den Anzeigeeinstellungen zum Absturz der App „Einstellungen“ führen konnte. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem Farbprofile beim Aufwecken des PCs aus dem Ruhemodus nicht korrekt geladen wurden.
  • Stromversorgung und Batterie: Das Update behebt Probleme mit Farbanzeigeinkonsistenzen im Batteriesymbol, wenn bestimmte Personalisierungseinstellungen angewendet werden.
  • BitLocker: Die Benutzeroberfläche wurde beim frühen Booten verbessert, einschließlich Bildschirmen zur Eingabe von BitLocker-PINs und Wiederherstellungsschlüsseln. Ein mit BitLocker verbundenes Loop-Problem wurde für einige Benutzer behoben und Fehlermeldungen behoben, die bei Verwendung des Befehls „Get-BitLockerVolume“ auftraten.
  • Weitere Korrekturen: Das Update enthält Änderungen, die möglicherweise frühere Probleme behoben haben, die die ordnungsgemäße Funktionalität von Hyper-V und zugehörigen Funktionen wie dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) beeinträchtigten.

Bekannte Probleme, auf die Sie achten sollten

Allgemeine Hinweise

  • Achtung, Copilot+ PC-Benutzer: Wenn Sie vom Dev Channel, Release Preview Channel oder Retail auf einem neuen Copilot+ PC zum Canary Channel wechseln, beachten Sie bitte, dass Sie möglicherweise den Zugriff auf die Windows Hello-PIN und die biometrische Anmeldung verlieren, begleitet vom Fehlercode 0xd0000225. Sie können Ihre PIN wiederherstellen, indem Sie „Meine PIN einrichten“ auswählen.
  • Neues Problem wird untersucht: Es wurde ein d3d9.dll-Absturz festgestellt, der dazu führt, dass verschiedene Anwendungen bei einigen Insidern seit Build 27802 nicht gestartet werden können. Es wird daran gearbeitet, dieses Problem zu lokalisieren und zu beheben.

Für detailliertere Einblicke können Sie hier die offizielle Ankündigung einsehen.

Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert