
Microsoft hat im Canary Channel eine neue Windows 11-Vorschauversion mit der Bezeichnung Build 27802 vorgestellt. Diese Version enthält mehrere Verbesserungen, darunter eine überarbeitete Batterieanzeige, Verbesserungen der Taskleiste und zahlreiche Fehlerbehebungen. Nachfolgend sind die Highlights dieses Updates aufgeführt:
Was ist neu in Build 27802
Überarbeitete Batterie-Ikonographie
Der neueste Build bringt ein neues Design für die Batteriesymbole in Windows 11 und verbessert die Art und Weise, wie Benutzer den Batteriestatus auf einen Blick erkennen können. Zu den bemerkenswerten Updates gehören:
- Farbige Symbole: Der Ladezustand wird jetzt durch farbige Batteriesymbole angezeigt, sodass Sie den Ladestatus Ihres Geräts schneller erkennen können.
- Vereinfachte Overlays: Overlays wurden minimiert, um den Fortschrittsbalken nicht zu verdecken.
- Option für Batterieprozentsatz: Benutzer können jetzt wählen, ob der Batterieprozentsatz zur besseren Übersicht neben dem Symbol angezeigt werden soll.
Dies bedeuten die neuen Symbole:
- Grünes Symbol: Ihr PC wird optimal geladen.
- Gelbes Symbol: Das Gerät befindet sich im Energiesparmodus, der normalerweise aktiviert wird, wenn der Batteriestand auf 20 % oder weniger sinkt.
- Rotes Symbol: Kritischer Batteriestand; sofortiges Aufladen wird empfohlen.
Sie werden diese Updates an mehreren Stellen finden, unter anderem in der Taskleiste, im Schnelleinstellungs-Flyout und im Einstellungsmenü. Weitere Verbesserungen für die Akkuanzeige auf dem Sperrbildschirm werden in späteren Updates folgen.
Detailliertere Informationen zum Akku erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger über das Akkusymbol in der Taskleiste bewegen. Sie können den Aktivierungsprozentsatz des Energiesparmodus auch über anpassen
Settings > System > Power & Battery
.Um die Anzeige des Batterieprozentsatzes zu aktivieren, navigieren Sie zum
Settings > Power & Battery
entsprechenden Schalter und aktivieren Sie ihn.
Weitere wichtige Verbesserungen sind:
Verbesserungen an Taskleiste und Taskleiste
- Die Möglichkeit zum Freigeben von Dateien über die Sprunglisten der Taskleiste wurde eingeführt. Dadurch wird ein schneller Zugriff per Rechtsklick auf Anwendungen mit Sprunglisten, wie zum Beispiel Notepad, ermöglicht.
Desktop Spotlight-Aktualisierungen
- Es werden Verbesserungen an der Interaktion von Desktop Spotlight mit Benutzern im Windows Insider-Programm implementiert.
Fehlerbehebungen
- Allgemein: Fehlercode 0x8007000d im Zusammenhang mit der Installation von Build 27788 und ein. NET-Update-Problem (0x80073712) behoben, das für Build 27802 nicht mehr gilt.
- Datei-Explorer: Rendering-Probleme behoben, die beim Wiederherstellen minimierter Datei-Explorer-Fenster auftraten.
- Taskleiste: Inkonsistenzen bei der Anzeige von Datum und Uhrzeit zwischen Monitoren behoben.
- Eingabe: Es wurden Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass benutzerdefinierte Mausfarben während UAC-Dialogen beibehalten werden.
- Sperrbildschirm: Behebung von Abstürzen beim Auswählen des Links „Anmeldeoptionen“.
- Administratorschutz: Cache-Fehler des Ressourcenladers vermieden und kleinere Anzeigeanomalien in der Windows-Sicherheitsschnittstelle behoben.
- Audio: Ein Fehler wurde behoben, der die Audiowiedergabe für einige Benutzer behinderte.
- Remotedesktop: Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm, das beim Anmelden bei einem PC nach einer Remotedesktopsitzung auftrat, wurde behoben.
- Verschiedenes: Mehrere zugrunde liegende Probleme behoben, die zu Bugchecks wie WIN32K_CRITICAL_FAILURE und KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE sowie SFC-Fehlern führten.
Was bekannte Probleme betrifft, hebt das Feedback von Insidern Folgendes hervor:
Allgemeine Hinweise
- [WICHTIG] Benutzer, die auf neuen Copilot+-PCs zum Canary Channel wechseln, verlieren möglicherweise ihre Windows Hello-PIN aufgrund des Fehlercodes 0xd0000225. Sie können Ihre PIN über die Option „Meine PIN einrichten“ zurücksetzen.
Spielen:
- Einige beliebte Spiele, darunter Roblox, können einen Bugcheck auslösen (grüner Bildschirm).Eine Lösung wird im nächsten Build erwartet.
Drucken:
- Druckprobleme bei ausgewählten Anwendungen können zu Fehlerprüfungen führen (grüner Bildschirm).
Farben des Batteriesymbols:
- Abhängig von Ihren Personalisierungseinstellungen werden möglicherweise falsche Batteriesymbolfarben angezeigt.
Suchfunktion:
- Wir sind uns des Problems eines leeren Suchfensters bewusst und werden uns in kommenden Updates aktiv darum kümmern.
Hyper-V:
- Berichte weisen auf Probleme mit Hyper-V und verwandten Funktionen hin. Die Untersuchungen dauern an.
Ausführlichere Informationen und die offizielle Ankündigung finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar ▼