Neue Funktionen in Windows 11 Canary Build 27788: Verbesserte MIDI-Dienste und OneDrive-Updates

Neue Funktionen in Windows 11 Canary Build 27788: Verbesserte MIDI-Dienste und OneDrive-Updates

Neuer Windows 11 Canary Build 27788 für Insider veröffentlicht

Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Windows 11 Canary Build 27788 ein spannendes Update für Windows Insider eingeführt. Dieses Build bietet unter anderem eine vollständige Überarbeitung der MIDI-Dienste, eine praktische OneDrive-Erweiterung, mit der Benutzer weiterhin Dateien von ihren Mobilgeräten auf ihren PCs bearbeiten können, und mehrere Verbesserungen im Datei-Explorer.

Schnelle Navigationslinks

Einführung der öffentlichen Vorschau für Windows MIDI-Dienste

Wir freuen uns, die erste öffentliche Vorschau der Windows MIDI Services bekannt zu geben, die eine vollständige Neugestaltung von MIDI unter Windows darstellt. Dieses Update bietet Musikern ein außergewöhnliches Erlebnis und legt eine solide Grundlage für zukünftige Verbesserungen.

MIDI, ein 1983 entwickeltes Protokoll, ist für die Synchronisierung von Synthesizern und Drum Machines in moderner elektronischer Musik unverzichtbar. Es ist unverzichtbar für die Aufnahme von Notenfolgen, die Steuerung von Beleuchtung und Effekten bei Aufführungen und die Koordination der Audiogeräte in großen Veranstaltungsorten. Obwohl es sich nicht um Audio selbst handelt, ist MIDI für die Musikproduktion unverzichtbar und war ausschlaggebend für die Entwicklung mehrerer Genres, darunter Hip-Hop. MIDI 2.0 stellt das erste große Upgrade dieses Protokolls seit vier Jahrzehnten dar und bietet wichtige Funktionen wie verbesserte Geschwindigkeit und Wiedergabetreue, verbesserte Instrumentensteuerung, bidirektionale Kommunikation und besseres USB-Timing.

Windows MIDI Services ist ein erweiterter MIDI-Stack, der sowohl MIDI 2.0 unterstützt als auch unsere MIDI 1.0-Implementierung modernisiert. Dieser Dienst ist mit 64-Bit-Betriebssystemen auf allen unterstützten Prozessoren, einschließlich Arm64, kompatibel und bietet mehrere Vorteile:

  • Umfassende MIDI 2.0-Unterstützung: Umfasst Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, Verbesserungen der Wiedergabetreue, erhöhte Controller-Auflösung und Endpunkterkennung.
  • Verbessertes Timing: Verbesserte Transporte, die zur Reduzierung von Latenz und Jitter beitragen.
  • Multi-Client-Fähigkeit: Ermöglicht mehreren Anwendungen die gleichzeitige Interaktion mit demselben Endpunkt.
  • Nahtlose Übersetzung: Automatische Konvertierung zwischen MIDI 1.0 und MIDI 2.0 basierend auf Ihren API- und Geräteanforderungen.
  • Open-Source-Entwicklung: Alle Komponenten des MIDI-Dienstes sind MIT-lizenziert und werden in Zusammenarbeit mit globalen Partnern entwickelt.

Standardmäßig ist dieser Dienst nur für USB-MIDI-2.0-Geräte und ausgewählte USB-MIDI-1.0-Geräte aktiviert. Benutzer können ihn jedoch manuell jedem klassenkompatiblen USB-MIDI-1.0-Gerät zuweisen, um die Funktionalität zu verbessern.Weitere Informationen zu den integrierten Transportmöglichkeiten finden Sie hier.

Tools zur Anwendungsentwicklung: Entwickler können das Windows MIDI Services App SDK nutzen, das in unserem GitHub-Repository verfügbar ist. Es enthält wichtige Tools wie:

  • Windows MIDI Services Console (midi.exe): Ein multifunktionales Tool zum Überwachen und Senden von Nachrichten.
  • MIDI-Diagnose (mididiag.exe): Bietet Einblicke in Ihren MIDI-Status zur Fehlerbehebung.
  • Informationen zum MIDI-Kernel-Streaming (midiksinfo.exe): Eine technische Ressource für Hardwareentwickler.

Wir arbeiten auch an einem Network MIDI 2.0-Transport und anderen spannenden Funktionen, die in zukünftigen Builds eingeführt werden. Wir laden Windows Insider, die in der Musikproduktion tätig sind, ein, mit dieser Vorschau zu experimentieren und ihre Erkenntnisse auf unserem Discord-Kanal zu teilen.

OneDrive: Müheloses Fortsetzen Ihrer Arbeit

Eine neue Funktion wird schrittweise eingeführt, mit der Benutzer die Bearbeitung von OneDrive-Dateien von ihren Mobilgeräten mit nur einem Klick direkt auf ihrem Windows 11-PC fortsetzen können. Benutzer erhalten eine Benachrichtigung, die sie auffordert, die Arbeit an einer Datei fortzusetzen, beispielsweise einem Word-Dokument, auf das sie kürzlich auf ihren Telefonen zugegriffen haben.

OneDrive-Fortsetzen-Funktion in Windows 11

Zu den Details dieser Funktion gehören:

  • Unterstützt nur persönliche Microsoft-Konten, ausgenommen Arbeits- oder Schulkonten.
  • Kompatibel mit verschiedenen Dateitypen, einschließlich Word, Excel, PowerPoint, OneNote und PDFs.
  • Erfordert, dass die Datei auf dem mobilen Gerät geöffnet wurde, während der PC gesperrt war.
  • Beste Erfahrung bei Anmeldung bei OneDrive über den Standardbrowser auf dem PC.

Diese Funktion kann über „Einstellungen“ > „Apps“ > „Fortsetzen“ verwaltet werden.

Verbesserungen und Änderungen in Build 27788

Datei-Explorer-Updates:

Wenn nun die Einstellung „Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen“ aktiviert ist, werden auch alle zuvor geöffneten Tabs wiederhergestellt. Darüber hinaus werden alle Einstellungsänderungen zum Neustarten von Apps nun automatisch auf den Datei-Explorer angewendet.

Es wurde eine neue Option eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Sicherungserinnerungen direkt vom Datei-Explorer aus zu dösen oder auszuschalten.

Änderungen an der Einstellungs-App:

Die Startseite „Einstellungen“ wird für gewerbliche Kunden eingeführt. Sie präsentiert relevante Unternehmensfunktionen und eine Kontenübersicht für Benutzer mit geschäftlichen und privaten Microsoft-Konten.

Einstellungen-App in Windows 11

Fehlerbehebungen in diesem Build

Allgemeine Verbesserungen:

  • Ein Problem wurde behoben, das bei einigen Insidern zum Absturz verschiedener Systemkomponenten führte.
  • Ein von Benutzern gemeldeter SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION-Fehler wurde behoben.
  • Verbesserte Anzeigetreue für Netzwerkschnittstellenkarten (NICs) in den Einstellungen.

Bekannte Probleme

Allgemein:

  • WICHTIG: Benutzer, die von anderen Kanälen zum Canary-Kanal wechseln, können Probleme mit der Windows Hello-PIN haben. Eine Wiederherstellung ist über die Option „Meine PIN einrichten“ möglich.
  • Anhaltende Fehler mit dem Befehl SFC /scannow werden untersucht.

Datei-Explorer:

  • Das Wiederherstellen minimierter Datei-Explorer-Fenster kann zu Darstellungsproblemen führen.

Einstellungen-App:

  • Die Startseite stürzt möglicherweise ab; bestimmte Einstellungsseiten bleiben jedoch über die Suchfunktion zugänglich.

Um die offizielle Ankündigung zu lesen, klicken Sie hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert