
Entdecken Sie die erweiterten Funktionen von Microsoft Edge
Microsoft Edge erweist sich als hochmoderner Webbrowser, der nicht nur hohe Geschwindigkeit verspricht, sondern auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Dieser von Microsoft entwickelte Browser ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PCs, iPhones und Android-Smartphones. Benutzer können ein nahtloses Surferlebnis genießen und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Privatsphäre und Sicherheit geschützt sind. Darüber hinaus ermöglicht es die Synchronisierung des Browserverlaufs und der Favoriten auf allen Geräten für zusätzlichen Komfort.
Für Windows optimierte Leistung
Microsoft Edge basiert auf der gleichen robusten Architektur wie Chrome und führt innovative Funktionen wie „Startup Boost“ und „Sleeping Tabs“ ein. Diese Verbesserungen sind darauf ausgelegt, Leistung und Geschwindigkeit zu maximieren und sicherzustellen, dass Benutzer insbesondere auf Windows-Plattformen ein reaktionsschnelles und angenehmes Surferlebnis haben.
Robuste Sicherheits- und Familienschutzfunktionen
Microsoft Edge legt großen Wert auf die Sicherheit der Benutzer und bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Microsoft Defender SmartScreen, Password Monitor und InPrivate-Browsermodi. Diese Tools schützen Benutzer vor Online-Bedrohungen und wahren ihre Privatsphäre. Darüber hinaus bietet Edge über das Microsoft Family Safety-Konto eine Kindersicherung, mit der Sie Inhaltsfilter festlegen und Aktivitätsberichte sammeln können. So ist es für jüngere Benutzer über den Kindermodus sicherer.
Integration beliebter Erweiterungen
Die neueste Version von Microsoft Edge unterstützt eine Vielzahl von Erweiterungen, mit denen Benutzer ihr Browsererlebnis an ihre Vorlieben anpassen können. Mit diesen Tools war die Personalisierung nie einfacher.
Neueste Updates – Edge 133.0.3065.51
KI-gestützter Scareware-Schutz (Vorschau)
- Edge verfügt jetzt über einen KI-basierten Scareware-Blocker, der irreführende Popups und betrügerische Warnungen erkennt und stoppt. Diese Funktion, die sich derzeit in der Vorschau befindet, nutzt maschinelles Lernen, um Benutzer vor Betrugsversuchen zu schützen, die darauf abzielen, unabsichtlich Schadsoftware zu installieren.
Verbesserte Download-Schnittstelle
- Die Download-Benutzeroberfläche wurde vollständig überarbeitet, um Leistung und Reaktionsfähigkeit zu verbessern und so für ein flüssigeres Erlebnis bei der Dateiverwaltung zu sorgen.
Smartes Einkaufen mit Preisverfolgung
- Edge vereinfacht das Online-Shopping durch seine integrierte Preisverfolgungsfunktion. Benutzer können die Produktpreise problemlos im Auge behalten und erhalten Benachrichtigungen, wenn sie fallen, was zu intelligenteren Kaufentscheidungen führt.
Verbesserte PDF-Unterstützung für sichere Umgebungen
- Microsoft Edge hat seine Unterstützung für MIP-geschützte PDFs in zusätzlichen Sovereign Clouds, einschließlich GCCH, erweitert. Diese Erweiterung ermöglicht es Regierungs- und Unternehmensbenutzern, über den integrierten Adobe-basierten PDF-Reader von Edge nahtlos auf geschützte Dokumente zuzugreifen.
Aktualisierte Standards für die Webentwicklung
- Edge hält sich jetzt an den URL-Standard, sodass Anpassungen für Websites erforderlich sind, die nicht standardmäßige URL-Schemata verwenden.
- Es wurde ein Übergang zum Attribut „writingsuggestions“ vorgenommen, das das veraltete Attribut „textprediction“ ersetzt, um die Kompatibilität mit modernen Browserfunktionen zu verbessern.
Richtlinienverbesserungen
- Es gibt neue Richtlinien zur Verbesserung der TLS-Zertifikatsverwaltung, die eine genauere Kontrolle über vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Zertifikate ermöglichen.
- Verbesserungen bei der Web-to-Browser-Anmeldung optimieren den Anmeldevorgang für Webanwendungen und Edge.
- Die Richtlinie „LegacySameSiteCookieBehaviorEnabledForDomainList“ wurde verworfen, um die Handhabung des Cookie-Verhaltens zu verfeinern.
Holen Sie sich noch heute Microsoft Edge
Laden Sie die neueste Version von Microsoft Edge herunter:
- Microsoft Edge (64-Bit) | 176, 0 MB (Freeware)
- Microsoft Edge (32-Bit) |
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Microsoft Edge-Website oder im Versionsverlauf.

Schreibe einen Kommentar ▼