
Übersicht über Assassin’s Creed Shadows
- Vor der bevorstehenden Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows wurden neue Charaktere enthüllt .
- Das neueste Artwork lässt darauf schließen, dass Oda Nobunaga als Hauptgegner des Spiels fungieren könnte.
- Der voraussichtliche Erscheinungstermin für Assassin’s Creed Shadows ist der 20. März 2025.
Assassin’s Creed Shadows verspricht eine aufregende Reise durch das feudale Japan mit den Protagonisten Yasuke und Naoe. Während das Hauptaugenmerk bisher hauptsächlich auf diesen Hauptfiguren lag, enthüllt aktuelles Werbematerial eine faszinierende Auswahl an Nebenfiguren, was Spekulationen über ihre Rollen und Bedeutung in der Handlung auslöst.
Dieser nächste Teil der beliebten Action-RPG-Reihe soll am 20. März 2025 erscheinen. Darin geht es um Yasuke, eine historische Figur, die als Japans erster schwarzer Samurai unter dem Kommando von Oda Nobunaga, dem berühmten Einiger Japans, gerühmt wird. Naoes Charakter hingegen ist fiktiv, aber reich inspiriert: Ihr Vater, Fujibayashi Nagato, ist ein echter Shinobi-Anführer, der für seine Gegnerschaft zum Oda-Clan in der Provinz Iga bekannt ist.
Aktuelles Artwork enthüllt Schlüsselfiguren
Ein neues Creed erhebt sich über Japan. Assassin’s Creed Shadows: erhältlich ab 20. März 2025. pic.twitter.com/AOdX493U27 – Assassin’s Creed (@assassinscreed) 16. Januar 2025
Das neueste Artwork, das über den offiziellen Twitter-Account von Assassin’s Creed geteilt wurde, zeigt beide Protagonisten neben den Antagonisten aus ihren jeweiligen Clans. Besonders auffällig ist Oda Nobunagas imposantes Abbild, das die obere rechte Ecke dominiert und die Spekulationen über seine Rolle als Hauptbösewicht untermauert. Diese Darstellung untermauert seine historische Darstellung als bedrohliche Kraft in verschiedenen Medien, darunter Videospiele und Anime, noch weiter.
Im Gegensatz dazu teilen sich Yasuke und Naoe den Bildraum mit anderen Charakteren, was auf eine vielfältige Nebenbesetzung hindeutet. Das Design jedes Charakters hat Neugier geweckt, insbesondere eine Auswahl an Shinobi, eine rätselhafte ältere Frau und ein temperamentvoller kleiner Junge in der unteren Mitte.





Trotz der visuell beeindruckenden Gestaltung haben einige Fans ihre Unzufriedenheit geäußert und angedeutet, dass die Betonung von Nobunaga Yasukes Bedeutung schmälert. Verschiedene Kritikpunkte richten sich gegen die historische Darstellung der Figur und die Darstellung der Vielfalt im Spiel. Als Reaktion auf diese Bedenken verurteilte Ubisofts CEO Yves Guillemot die Gegenreaktion als falsch und schädlich. Darüber hinaus kündigte das Entwicklungsteam eine Verschiebung des ursprünglich geplanten Veröffentlichungstermins am 14. Februar an, um die historische Genauigkeit zu verbessern und die Leistung des Spiels zu optimieren.
Die Spannung für dieses neue Kapitel der Assassin’s Creed-Reihe wächst und die sich entwickelnde Erzählung vor dem reichen historischen Hintergrund Japans verspricht den Spielern ein fesselndes Erlebnis. Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn der Veröffentlichungstermin näher rückt!
Schreibe einen Kommentar