Neueste Version von WYSIWYG Web Builder 20.2.4

Neueste Version von WYSIWYG Web Builder 20.2.4

WYSIWYG Web Builder: Ein Überblick über seine Funktionen

Der WYSIWYG Web Builder ist ein leistungsstarkes und intuitives Tool für Benutzer, die Websites einfach und effizient erstellen möchten. Der WYSIWYG-Editor (What-You-See-Is-What-You-Get) stellt sicher, dass das fertige Produkt das in der Software erstellte Design exakt widerspiegelt. Das innovative Programm ermöglicht die automatische Generierung von HTML-Code (HyperText Markup Language) und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Per Drag-and-Drop können Sie Elemente beliebig auf der Seite positionieren, ohne HTML lernen zu müssen. Sobald das Design fertig ist, ermöglicht das integrierte Veröffentlichungstool den nahtlosen Upload auf Ihren Webserver.

Hauptfunktionen des WYSIWYG-Web-Builders

Dieses leistungsstarke Desktop-Publishing-Tool ermöglicht die mühelose Erstellung von Websites durch einfaches Drag-and-Drop. Hier sind einige bemerkenswerte Funktionen:

  • Veröffentlichung mit einem Klick: Sie benötigen keine FTP-Software mehr und können problemlos jeden Hosting-Dienst nutzen.
  • Formularerstellung: Erstellen Sie benutzerdefinierte Formulare mit dem integrierten Formularassistenten, komplett mit Validierungs- und CAPTCHA-Funktionen.
  • Grafiktools: Nutzen Sie erweiterte Grafikfunktionen, darunter Textgrafiken, Formen und verschiedene Bildeffekte.
  • Integrierte jQuery-Benutzeroberfläche: Integrieren Sie ganz einfach Animationen und Effekte sowie einen integrierten ThemeRoller zur Designanpassung.
  • Sitemap-Generator: Erstellen Sie Google-kompatible Sitemaps und nutzen Sie die E-Commerce-Tools von PayPal für Transaktionen.
  • Navigationsoptionen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Navigationstools, darunter Dropdown-Menüs, Navigationsleisten und mehr.
  • Medienunterstützung: Vollständige Unterstützung zahlreicher Videoformate, einschließlich YouTube und Flash.
  • Erweiterungen: Greifen Sie auf ein einzigartiges Add-On-System mit über 250 verfügbaren Erweiterungen zu.

Erstellen moderner Websites mit HTML5 und CSS3

Mit der neuesten Version des WYSIWYG Web Builders können Benutzer Websites erstellen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch moderne Webstandards nutzen. Zu den wichtigsten HTML5- und CSS3-Funktionen gehören:

  • HTML5-Kompatibilität: Generieren Sie optimierte HTML5-Ausgaben, einschließlich Unterstützung für native Multimedia-Elemente.
  • Formularinnovationen: Nutzen Sie neue Eingabetypen und native Validierungsoptionen.
  • Canvas- und SVG-Unterstützung: Verwenden Sie erweiterte Zeichenwerkzeuge für Formen.
  • Benutzerdefinierte Schriftarten: Implementieren Sie @font-face für nicht websichere Schriftarten in modernen Browsern.
  • CSS3-Erweiterungen: Nutzen Sie Farbverläufe, Animationen und Übergänge für dynamische Web-Erlebnisse.

Erweiterte Funktionen für Profis

Der WYSIWYG Web Builder ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern bietet auch anspruchsvolle Funktionen für erfahrene Benutzer:

  • Kennwortschutz: Implementieren Sie Anmeldetools, um den Zugriff auf bestimmte Seiten einzuschränken.
  • Inhaltsverwaltung: Nutzen Sie das integrierte CMS zusammen mit verschiedenen Plugins für Gästebücher, FAQs und mehr.
  • HTML-Anpassung: Fügen Sie HTML-Code direkt hinzu und ändern Sie ihn für mehr Kontrolle.
  • Animationstools: Verwalten Sie JavaScript-Ereignisse für interaktive Benutzeroberflächen.
  • Ebenenverwaltung: Arbeiten Sie mit mehreren Ebenentypen für einen vielseitigen Designansatz.
  • Themenverwaltung: Erstellen Sie personalisierte Themen für jQuery UI-Widgets.

Aktuelle Updates im WYSIWYG Web Builder 20.2.4

Das neueste Update enthält mehrere Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

  • Die HTML-Generierung für Registerkartenmenüs wurde für eine einfachere Navigation überarbeitet.
  • Bilder in Registerkartenelementen werden jetzt erweitert, um den gesamten Bereich einzunehmen und so die Reaktionsfähigkeit zu optimieren.
  • Das Wechseln von Designs im Tab-Menü setzt Ihre aktuellen Schriftarteinstellungen nicht mehr zurück.
  • Durch Doppelklicken auf Menüelemente in der Baumansicht können diese einfacher bearbeitet werden.
  • Es wurden Verbesserungen für die Ausrichtung von SVG-Symbolen in der Breadcrumb-Navigation vorgenommen.
  • Die Speicherverwaltung wurde optimiert, wodurch die Leistung beim Umgang mit komplexen Vorlagen und Rich-Text-Daten verbessert wird.

Download-Optionen

Sie können mit WYSIWYG Web Builder beginnen, indem Sie die entsprechende Version basierend auf Ihrem System herunterladen:

Mehr erfahren

Weitere Ressourcen, Vorlagen und Community-Support finden Sie unter:

Um Ihre Designfähigkeiten zu verbessern und Ihren Webentwicklungsprozess zu optimieren, sollten Sie das volle Potenzial des WYSIWYG Web Builders erkunden!

twitterQuelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert