Neueste Version von UniGetUI 3.3.2

Neueste Version von UniGetUI 3.3.2

Einführung von UniGetUI: Eine benutzerfreundliche GUI für die Windows-Paketverwaltung

UniGetUI ist eine hochmoderne Anwendung, die eine nahtlose grafische Benutzeroberfläche (GUI) für gängige Paketmanager mit Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unter Windows 10 und Windows 11 bietet. Dazu gehören weit verbreitete Tools wie Winget, Scoop und Chocolatey. Mit UniGetUI können Benutzer mühelos Software von verschiedenen Paketmanagern herunterladen, installieren, aktualisieren und deinstallieren – und so die gesamte Softwareverwaltung verbessern.

Hauptfunktionen von UniGetUI

  • Optimiertes Softwaremanagement: Führen Sie Installationen, Updates und Entfernungen mit nur einem Klick aus und konsolidieren Sie Pakete von führenden Paketmanagern wie WinGet, Chocolatey, Scoop, Pip, Npm und. NET Tool.
  • Paketsuche: Erkunden Sie eine große Auswahl an Paketen und verwenden Sie Filter, um die benötigte Software einfach zu finden.
  • Detaillierte Paketinformationen: Prüfen Sie vor der Installation die umfassenden Metadaten für jedes Paket, einschließlich der Download-URL, des Herausgebernamens und der Dateigröße.
  • Massenaktionen: Wählen Sie bequem mehrere Pakete aus, um sie gleichzeitig zu installieren, zu aktualisieren oder zu deinstallieren. Das spart Zeit und Aufwand.
  • Automatisierte Updates: Aktivieren Sie automatische Updates oder erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn neue Versionen verfügbar sind. Sie können auch bestimmte Versionen überspringen oder Updates für einzelne Pakete ignorieren.
  • Widgets für einfache Verwaltung: Greifen Sie direkt über den Widget-Bereich oder den Dev Home-Bereich auf verfügbare Updates zu, wodurch die Paketverwaltung intuitiver wird.
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste: Bleiben Sie über Updates und installierte Pakete über ein leicht zugängliches Symbol in der Taskleiste auf dem Laufenden.
  • Benutzerdefinierte Installationsoptionen: Passen Sie die Installationseinstellungen an, z. B.durch den Wechsel zwischen Architekturen oder die Auswahl bestimmter Installationsparameter. Ihre Einstellungen bleiben auch bei zukünftigen Updates erhalten.
  • Paketfreigabe: Geben Sie Pakete mühelos an Freunde weiter, um neue Softwareentdeckungen zu präsentieren.
  • Maschinenübergreifender Import/Export: Exportieren Sie benutzerdefinierte Paketlisten für den einfachen Import auf andere Maschinen und vereinfachen Sie so die Einrichtung und Konfiguration.
  • Backup-Funktionalität: Sichern Sie Ihre Paketkonfigurationen lokal für eine schnelle Wiederherstellung bei Neuinstallationen oder bei der Migration auf andere Systeme.

Was ist neu in UniGetUI 3.3.2

  • Neue Funktion zum Generieren eines PowerShell-Skripts aus einem Paketbündel, sodass Benutzer Pakete mit angegebenen Optionen unabhängig von UniGetUI installieren können.
  • Verbesserte Synchronisierung des Kontrollkästchenstatus für die Funktion „Alles auswählen“.
  • Fehlerbehebungen zur Behebung von Problemen mit fehlgeschlagenen Vorgängen aufgrund von Sonderzeichen in Pfaden.
  • Kleinere interne Optimierungen und Verbesserungen.
  • Verbesserungen zur Selbstreparatur im Installationsprogramm.
  • Alle Dynamic Link Libraries (DLLs) sind jetzt ordnungsgemäß signiert.

Letzte Änderungen

  • Kleinere Textkorrekturen (danke an @denismattos).
  • Die Abhängigkeitsverwaltung wurde zu Renovate migriert (Danke an @snapsl).
  • Abhängigkeiten für Coverlet, System. Drawing. Common und XUnit auf die neuesten Versionen aktualisiert.
  • Konfigurationsverbesserungen in Winget.
  • Symbole und Screenshots wurden auf Grundlage neuer Updates aktualisiert.
  • Batch-Skripterstellung hinzugefügt von @marticlment.

UniGetUI herunterladen

Holen Sie sich die neueste Version von UniGetUI, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

UniGetUI 3.3.2 herunterladen (53, 5 MB) – Open Source

Mehr erfahren

Weitere Informationen finden Sie unter:

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert