
Verbessern Sie Ihre Sicherheit mit der Windows-Firewall-Steuerung
Windows Firewall Control ist eine beeindruckende Anwendung, die die Funktionen der integrierten Windows-Firewall erweitert und Benutzern nahtlosen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen bietet. Die Bedienung erfolgt über die Taskleiste und ermöglicht schnelle Anpassungen, ohne dass Sie sich durch die komplexen Einstellungen der Firewall navigieren müssen. Das Dienstprogramm ist mit verschiedenen Windows-Versionen kompatibel, darunter Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 sowie verschiedenen Server-Editionen (2022, 2019, 2016, 2012).
Die Übernahme von Malwarebytes
Im Juni 2018 übernahm Malwarebytes Windows Firewall Control und integrierte es in die Malwarebytes-Plattform, um die Verwaltung und Bereitstellung umfassender Sicherheitslösungen zu optimieren. Nach dieser Übernahme wurde die Vollversion von Windows Firewall Control kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Benachrichtigungssystem ist nun frei zugänglich und erfordert keine Aktivierung.
Filtermodi für verbesserte Kontrolle
Mit der Windows-Firewall-Steuerung können Benutzer mit einem einfachen Klick zwischen vier verschiedenen Filtermodi wechseln:
- Hohe Filterung: Alle ausgehenden Verbindungen werden blockiert, sodass von Ihrem Computer aus keine Verbindung hergestellt werden kann.
- Mittlere Filterung: Ausgehende Verbindungen, die einer Regel nicht entsprechen, werden blockiert, sodass nur vorab autorisierte Programme eine Verbindung herstellen können.
- Geringe Filterung: Ausgehende Verbindungen, die keiner Regel entsprechen, werden zugelassen, sodass Sie bestimmte Programme blockieren können.
- Keine Filterung: Die Windows-Firewall ist komplett abgeschaltet. Dieser Modus sollte nur verwendet werden, wenn eine andere Firewall aktiv ist.
Bemerkenswerte Funktionen der Windows-Firewall-Steuerung
Diese Anwendung bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Optimierung der Firewall-Verwaltung:
- Benutzerfreundliche Oberfläche, auf die über die Taskleiste in der Nähe der Uhr zugegriffen werden kann.
- Standardmäßige Benutzerkontounterstützung, die nur während der Installation erhöhte Berechtigungen erfordert.
- Möglichkeit, andere Programme daran zu hindern, die Regeln der Windows-Firewall zu ändern.
- Mehrere Methoden zum einfachen Erstellen neuer Firewall-Regeln.
- Sperrfunktion, die den Zugriff auf Einstellungen innerhalb der Anwendung und der Firewall sichert.
- Kontextmenüintegration für ausführbare Dateien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
- Schnelles Erkennen und Löschen ungültiger Regeln.
- Zusammenführen ähnlicher Regeln oder Klonen vorhandener Regeln zur Vereinfachung der Verwaltung.
- Schnelle Suche nach ausführbaren Dateien in Verzeichnissen, um sofort neue Regeln zu erstellen.
- Verfolgung kürzlich zugelassener und blockierter Verbindungen mit Optionen zum Generieren neuer Regeln aus Protokolldaten.
- Anpassung für den Start der Anwendung bei der Benutzeranmeldung.
- Import-, Export- und Wiederherstellungsfunktionen für Firewall-Regeln.
- Schutz vor unbefugter Deinstallation und die Möglichkeit, die Einstellungen nach der Deinstallation wiederherzustellen.
- Unterstützung für globale Hotkeys und verschiedene Verknüpfungsoptionen für eine einfache Verwendung.
- Und viele zusätzliche Funktionen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Erweitertes Benachrichtigungssystem
Ein weiteres herausragendes Feature ist das Benachrichtigungssystem, das Benutzer über blockierte ausgehende Verbindungen informiert. Benutzer können zwischen vier Benachrichtigungseinstellungen wählen:
- Hoch: Benachrichtigungen für alle blockierten ausgehenden Verbindungen, einschließlich Systemprozesse.
- Mittel: Benachrichtigungen ausschließlich für typische Anwendungen, Systemwarnungen werden weggelassen.
- Niedrig: Digital signierte Anwendungen werden automatisch genehmigt; Benachrichtigungen sind auf nicht signierte Programme beschränkt.
- Deaktiviert: Alle Benachrichtigungen sind deaktiviert.
Aktualisierungen der Version 6.19.0.0
Das neueste Update, Windows Firewall Control 6.19.0.0, enthält mehrere wichtige Fehlerbehebungen:
- Problem behoben, bei dem das sichere Profil trotz Aktivierung als deaktiviert angezeigt wurde.
- Optimierte Serviceverarbeitung, wenn das Medium-Filtering-Profil ohne Benachrichtigungen aktiv ist.
- Störungen im Lernmodus, die durch das manuelle Löschen von Regeln verursacht wurden, wurden behoben.
- Die Beibehaltung autorisierter Gruppenregeln in sicheren Regeln wurde behoben, wenn Gruppennamen Apostrophe enthalten.
- Sichergestellt, dass Sicherheitsregeln nicht autorisierte, extern hinzugefügte Regeln deaktivieren.
- Importprobleme behoben, wenn „Sichere Regeln“ aktiviert ist.
Erste Schritte mit der Windows-Firewall-Steuerung
Sind Sie bereit, Ihre Firewall-Verwaltung zu verbessern? Laden Sie noch heute Windows Firewall Control 6.19.0.0 (3, 4 MB, Freeware) herunter und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Netzwerksicherheit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website zur Windows-Firewallsteuerung mit Screenshots und zusätzlichen Ressourcen.

Schreibe einen Kommentar