Neueste Funktionen in Dopamine 3.0 Preview 40

Neueste Funktionen in Dopamine 3.0 Preview 40

Dopamine ist ein beeindruckender und benutzerfreundlicher Audioplayer, der Ihnen die Organisation und Wiedergabe Ihrer Musiksammlung vereinfacht. Er ist mit Windows 7, Windows 8.x und Windows 10 kompatibel und unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten, darunter MP3, OGG Vorbis, FLAC, WMA und M4A/AAC. Wenn Sie einen Musikplayer benötigen, der umfangreiche Bibliotheken effizient verwalten kann, ist Dopamine sicherlich eine Überlegung wert.

Dopamine 3.0 Preview 40 – Versionshinweise

Neue Funktionen

  • Einführung der Unterstützung der arabischen Sprache für vielfältige Benutzerfreundlichkeit.
  • Eine Option zum automatischen Scrollen zum aktuell wiedergegebenen Titel wurde hinzugefügt, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.
  • Für ein intensiveres Erlebnis wurden Audiovisualisierungen im Miniplayer implementiert.

Updates und Verbesserungen

  • Verfeinerte Bildästhetik mit neuen abgerundeten Ecken.
  • Aktualisierte Übersetzungen für mehrere Sprachen, darunter Hebräisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch und Vietnamesisch, sorgen für eine bessere Benutzerfreundlichkeit für ein globales Publikum.

Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, das die Indizierung von durch ein Semikolon (‚;‘) getrennten Künstlern betraf.
  • Der Ordnerbildschirm wurde repariert, auf dem zuvor eine leere Sortierschaltfläche angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das das Entfernen von Ordnern verhinderte, die in der Sammlung nicht sichtbar waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Änderungen an den Albumgruppierungseinstellungen in der Sammlungsansicht nicht korrekt angewendet wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass unbekannte Künstler und Genres aus der Sammlungsanzeige ausgelassen wurden.

Download und zusätzliche Ressourcen

Um die neuesten Funktionen von Dopamine kennenzulernen, laden Sie Dopamine 3.0 Preview 40 herunter. Die 98, 3 MB große Version ist als Open-Source-Software verfügbar. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Community finden Sie auf der Dopamine-Homepage, in den Forumsdiskussionen oder in den Screenshots.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert