 
						Thief: Legacy of Shadow erscheint am 4. Dezember
Maze Theory, ein britisches Spieleentwicklungsstudio, bekannt für seine immersiven VR-Erlebnisse wie Doctor Who VR-Spiele und Peaky Blinders: The King’s Ransom, hat sich mit Vertigo Games zusammengetan, um Thief: Legacy of Shadow zu präsentieren. Dieses spannende neue Stealth-Action-Spiel erscheint am 4. Dezember. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Spiel ausschließlich Virtual-Reality-Systeme unterstützt, die nach wie vor nur einen kleinen Teil des gesamten Spielemarktes ausmachen. Für VR-Fans sind gängige Plattformen wie PlayStation VR2, Quest 2, Quest 3 und SteamVR-kompatible Headsets die erste Wahl, um diesen Titel zu spielen.
Zurück in die Stadt
Thief: Legacy of Shadow lädt Spieler ein, die Stadt zu erkunden und den ikonischen Schauplatz elf Jahre nach dem Reboot von Eidos Montréal aus dem Jahr 2014 wiederzuentdecken. Wie schon in früheren Teilen der Thief -Saga besticht die Stadt durch ihren düsteren, labyrinthischen Charme, voller Gefahren und Intrigen. Diese bedrückende Umgebung wird vom tyrannischen Baron Ulysses Northcrest beherrscht, dessen gnadenloses Regime und die unerbittlichen Patrouillen der Stadtwache unter den Bewohnern ein spürbares Gefühl der Angst erzeugen.
Schlüpfe in die Rolle der Elster
Anders als in früheren Teilen, in denen die Spieler in die Rolle des geschickten Diebes Garrett schlüpften, stellt dieser Teil Magpie vor, ein findiges Waisenkind, das die Grausamkeiten von Northcrest erlitten hat. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Überleben, doch ihre Reise nimmt eine dramatische Wendung, als sie ein legendäres Artefakt entdeckt, das ein tieferes Geheimnis enthüllt. Diese Offenbarung zwingt sie, die dunklen Machenschaften der Stadt aufzudecken und sich den mächtigen Kräften hinter einer drohenden Verschwörung entgegenzustellen.
Einbindende VR-Mechaniken
Die Entwickler von Maze Theory haben sich darauf konzentriert, ein reichhaltiges, immersives Erlebnis speziell für Virtual Reality zu schaffen. Spieler können sich auf spannende Aktivitäten wie die folgenden freuen:
- ahnungslose Wachen bestehlen
- Geheimfächer aufhebeln
- Schlösser durch intuitive taktile Interaktionen umgehen
- Einsatz verschiedener Pfeile und Werkzeuge für Tarnung und Kampf
Dank dieser innovativen VR-Mechaniken können Spieler bei jedem Raubzug ihre bevorzugte Vorgehensweise wählen – entweder Hindernisse umgehen oder Bedrohungen aus dem Schatten eliminieren. Das Spiel verspricht dynamische Strategien und vielfältige Wege zum Ziel und garantiert so ein einzigartiges Spielerlebnis bei jedem Durchgang.
Für einen genaueren Einblick in Thief: Legacy of Shadow, schaut euch den offiziellen Trailer an:
Je näher der Veröffentlichungstermin rückt, desto größer wird die Vorfreude der VR-Spieler auf die aufregende Rückkehr in die Schatten.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar