
Persona 4 Revival: Die Remake-Ankündigung
Heute ist ein wichtiger Tag für Fans der Persona-Reihe: Persona 4 Revival, ein lang erwartetes Remake des vierten Teils von ATLUS, wurde offiziell angekündigt. Diese aufregende Neuigkeit wurde während des Xbox Games Showcase enthüllt, wo ein Teaser-Trailer einen Einblick in die pulsierende Stadt Inaba bot und uns die Hauptfigur Yu Narukami vorstellte.
Teaser-Trailer-Einblicke
Obwohl der Teaser-Trailer kurz war, enthielt er fesselnde Elemente, wie beispielsweise das beliebte Kampfthema „ Zeit, Geschichte zu schreiben“.Dies deutet darauf hin, dass das Remake eher auf Persona 4 Golden als auf der ursprünglichen PlayStation 2-Version basieren könnte. Leider bleiben die Details zum Veröffentlichungstermin vage, sodass Fans gespannt auf weitere Informationen zum Starttermin warten.
Eine neue Stimmenbesetzung und neue Plattformen
Eine der bemerkenswerten Änderungen in Persona 4 Revival wird die Einführung einer komplett neuen Synchronsprecherbesetzung sein. Kürzlich bestätigten mehrere Synchronsprecher, die Schlüsselfiguren aus dem Originalspiel verkörperten, dass sie ihre Rollen für das Remake nicht wieder übernehmen werden. Dieser entscheidende Wechsel deutet auf eine neue Interpretation beliebter Charaktere hin und könnte der Geschichte neues Leben einhauchen.
Plattformverfügbarkeit
Das Spiel soll auf mehreren Plattformen verfügbar sein, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S, und damit einem breiteren Publikum zugänglich sein. Der genaue Veröffentlichungstermin steht jedoch noch nicht fest, was die Fans in Atem hält.
Persona 4 Golden’s Legacy auf dem PC
Die PC-Version von Persona 4 Golden erschien mit einer bescheidenen Größe von 13, 63 GB und bietet überarbeitete Grafiken, die das ursprüngliche PlayStation Vita-Erlebnis deutlich verbessern. Die Grafik übertrifft zwar die 544p-Grenzen der Konsole, die Verbesserungen bestehen jedoch hauptsächlich aus verbesserten Charaktermodellen und einer freigeschalteten Framerate. Einige Elemente wie Menügrafiken und Dialoge ähneln jedoch weiterhin der ursprünglichen Vita-Ausgabe, allerdings mit leichten Antialiasing-Optimierungen für verbesserte Klarheit auf Full-HD-Bildschirmen.
Obwohl die Umgebungstexturen und Beschilderungen sauberer sind, wirken sie im Vergleich zu den herausragenden Charaktermodellen möglicherweise weniger beeindruckend. Zwischensequenzen wirken zudem leicht komprimiert, was auf Verbesserungspotenzial schließen lässt. Trotz einiger visueller Einschränkungen hat Persona 4 Golden seinen Charme bewahrt und erweist sich auch mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung als fesselndes JRPG.
Weitere Updates und Einblicke zu diesem mit Spannung erwarteten Remake finden Sie unter dem folgenden Link:
Schreibe einen Kommentar