
Bevorstehende Änderungen an Microsoft 365 Education: Ein neues KI-gestütztes Outlook-Erlebnis
Für Nutzer von Microsoft 365 Education ist eine spannende Entwicklung: Microsoft hat Pläne bekannt gegeben, ab Januar 2026 eine moderne, KI-gesteuerte Version von Outlook für Windows einzuführen. Dieses Update stellt eine bedeutende Veränderung dar, da berechtigte Nutzer nun über einen Schalter zwischen dem klassischen Outlook und der überarbeiteten Version wählen können.
Erweiterte Funktionen und Personalisierung
Die kommende Outlook-Version soll das Benutzererlebnis deutlich verbessern. Sie verspricht optimierte Kommunikation, produktivitätssteigernde Tools und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, sodass Nutzer ihre Outlook-Umgebung besser an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Auswirkungen auf Schüler und Lehrkräfte
Sowohl Studierende als auch Lehrkräfte profitieren von diesem Upgrade. Die Benutzeroberfläche integriert sich nahtloser in Microsoft 365 Copilot und bietet intelligente Funktionen zur E-Mail- und Kalenderverwaltung wie Anheften und Schlummern. Darüber hinaus erwarten Nutzer personalisierte Designs und Copilot-Unterstützung beim Verfassen, Zusammenfassen und Organisieren von E-Mails und Terminen.
Flexibilität für Benutzer
Microsoft empfiehlt zwar die Umstellung auf die neue Oberfläche, doch Nutzer, die noch zögern, KI-Tools zu nutzen, können nach der Einführung der neuen Version für begrenzte Zeit zum klassischen Outlook zurückkehren. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Nutzer die Neuerungen in ihrem eigenen Tempo erkunden können.
Was Sie im Januar 2026 erwartet
Die weltweite Einführung der neuen Umschaltfunktion beginnt im Januar. Zuvor erhalten Microsoft 365 Education-Nutzer In-App-Benachrichtigungen zur Vorbereitung auf die Umstellung. Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit, die Funktion über die Administratoreinstellungen zu deaktivieren oder die Benutzererfahrung zu verwalten.
Ausnahmen und administrative Auswirkungen
Obwohl der Schalter für die meisten Microsoft 365 Education-Nutzer verfügbar ist, gelten bestimmte Einschränkungen. Ausnahmen gelten für Organisationen, die automatische Migrationen deaktiviert haben, Nutzer mit unbefristeten Lizenzen, Inhaber lokaler Konten und Situationen, in denen Richtlinieneinstellungen die Sichtbarkeit des Schalters einschränken.
Während der Einführung sind keine administrativen Maßnahmen erforderlich. Microsoft empfiehlt Administratoren jedoch, Benutzer über die Änderungen zu informieren, die interne Dokumentation zu aktualisieren und die verfügbaren Ressourcen zur administrativen Kontrolle der Migration zu prüfen. Nach der Einführung sind Richtlinienkontrollen über Gruppenrichtlinienobjekte (GPO), Cloud Policy und Intune zugänglich.
Plattformübergreifende Kompatibilität
Das neue Outlook für Windows gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen, einschließlich Mac. Nutzer können weiterhin flexibel über die Outlook-App für macOS oder die Outlook-Web-App auf ihre Konten zugreifen und so die Kontinuität ihrer E-Mail-Verwaltung gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar