Neues Gameplay-Video zu Phantom Blade Zero auf der S-PARTY 2025

Neues Gameplay-Video zu Phantom Blade Zero auf der S-PARTY 2025

Highlights von S-PARTY 2025: Ein genauerer Blick auf Phantom Blade Zero

Diese Woche veranstaltete S-GAME, ein führender chinesischer Spieleentwickler, das S-PARTY 2025-Event in Peking, bei dem Fans den mit Spannung erwarteten Titel Phantom Blade Zero live erleben konnten. Zu den spannenden Highlights des Events gehörte ein 22-minütiges Gameplay-Video von IGN India, das spannende Bosskämpfe, geheime Item-Entdeckungen und eine Reihe neuer Waffen präsentierte. Das Gameplay-Video könnt ihr euch unten ansehen.

Was macht Phantom Blade Zero einzigartig?

Als einer der mit Spannung erwarteten Titel im Action-RPG/Soulslike-Genre besticht Phantom Blade Zero durch seinen einzigartigen Ansatz. S-GAME hat deutlich gemacht, dass es sich zwar von etablierten Genres inspirieren lässt, aber nicht als reines Soulslike-Spiel abgestempelt werden sollte.

Soulframe, CEO von S-GAME, gab letzten Monat weitere Einblicke in seine Vision für das Spiel:

„Phantom Blade Zero ist weder ein Soulslike-Spiel noch ein traditionelles Actionspiel. Ich habe die Schöpfer dieser Genres immer bewundert. Ich habe mich jahrelang in ihre Arbeit vertieft, mich inspirieren lassen und von ihrer Brillanz lernen können. Doch während der Entwicklung dieses Spiels sind wir auf einen unerwarteten Weg gestoßen: Zuerst wollten wir einfach nur ein Spiel entwickeln, das Hack and Slash in eine mehrschichtige Karte integriert. Doch als die Animationen und Umgebungselemente zusammenkamen, wurde alles durch eine starke kulturelle Ästhetik zusammengehalten – so entstand etwas, das uns sehr vertraut erschien, in Spielen aber selten zu sehen oder zu erleben ist.“

Definition eines neuen Genres: Wuxia-Actionspiele

Obwohl Soulframe kategorisch zu ARPGs gehört, deutet es auf ein potenzielles neues Genre hin: Wuxia-Actionspiele. Spieler können sich auf aufregende Spielerlebnisse freuen, darunter:

  • Über Dächer schweben und dabei Pfeilen ausweichen;
  • Kämpfen auf einer fahrenden Kutsche;
  • Enthüllung eines weltbewegenden historischen Vorfalls;
  • Erleben Sie filmische Momente, die bei den Spielern Anklang finden.

Herausforderungslevel und mehr

Im Gegensatz zu traditionellen Soulslike-Spielen bietet Phantom Blade Zero drei Schwierigkeitsstufen: Wayfarer, Gamechanger und Hellwalker (letztere ist erst nach einem zweiten Durchspielen über New Game+ verfügbar).Diese Flexibilität soll einer vielfältigen Spielerbasis gerecht werden.

Ausblick: Was Sie auf der Gamescom erwartet

Obwohl das Spiel aktuell noch kein Veröffentlichungsdatum hat, werden voraussichtlich auf der Gamescom weitere Informationen veröffentlicht, wo S-GAME einen wichtigen Beitrag leisten wird. Das Unternehmen wird in Halle 6 (B-050G) einen beeindruckenden 500 m² großen Stand mit über 60 Demostationen präsentieren. Diese Demo gilt als die bisher umfangreichste und bietet eine volle Stunde Spielspaß mit neuen Bosskämpfen, fesselnden Leveldesigns, packenden Geschichten und intensiven Kampfmechaniken.

Unser Team wird über die Gamescom berichten und wir können es kaum erwarten, diese neueste Demo auszuprobieren, nachdem wir bereits praktische Erfahrungen mit Phantom Blade Zero gesammelt haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert