Neues Filmmaterial aus dem Handheld-Modus zeigt, dass Resident Evil Requiem auf Nintendo Switch 2 die Erwartungen übertrifft

Neues Filmmaterial aus dem Handheld-Modus zeigt, dass Resident Evil Requiem auf Nintendo Switch 2 die Erwartungen übertrifft

Resident Evil Requiem beeindruckt auf Nintendo Switch 2 auf der Tokyo Game Show

Der neueste Teil der Resident Evil-Reihe, Resident Evil Requiem, hat die Erwartungen auf der Nintendo Switch 2 übertroffen, wie aktuelle Aufnahmen während der Tokyo Game Show (TGS) zeigen. Tester verschiedener Spieleplattformen, darunter Famitsu, lobten die Leistung des Spiels, insbesondere im Handheld-Modus.

Praktische Erfahrung deutet auf starke Leistung hin

Wie Famitsu berichtet, hatten Spieler die Möglichkeit, die Nintendo Switch 2-Version des mit Spannung erwarteten Titels parallel zum PlayStation 5-Pendant zu erleben. Die auf der TGS präsentierte Demo spiegelt insbesondere die vorherige Präsentation von CAPCOM auf der Gamescom wider – eine Präsentation, die selbst unter nicht idealen Testbedingungen eine beunruhigende Atmosphäre einfing. Der Famitsu-Journalist betonte, dass das Spielen auf der Nintendo Switch 2 ein vergleichbares Erlebnis ohne nennenswerte Kompromisse biete.

Vergleichende Erkenntnisse aus anderen Quellen

Weitere Perspektiven kamen von beliebten Kanälen wie Shacknews und Coelho no Japão, die Resident Evil Requiem auf der Nintendo Switch 2 getestet und ihre Ergebnisse in Off-Screen-Videos auf YouTube geteilt haben. Zwar sind direkte Vergleiche mit anderen Versionen derzeit nicht möglich, doch erste Auswertungen deuten darauf hin, dass die Nintendo Switch 2-Version eine beeindruckende Leistung abliefert. Beispielsweise erscheinen bestimmte grafische Details, darunter die Haardarstellung, im Vergleich zu dem, was im Ankündigungstrailer des Spiels zu sehen war, besser.

Reibungsloses Gameplay und Raytracing-Funktionen

Aus den Aufnahmen geht hervor, dass Resident Evil Requiem in verschiedenen Spielszenarien mit über 30 FPS läuft. Es wurden jedoch auch gelegentliche Einbrüche der Framerate beobachtet. Diese Variabilität deutet auf eine mögliche unlimitierte Framerate hin, ein häufiges Merkmal von Titeln mit der RE Engine, die gelegentlich Schwierigkeiten hat, konstante 60 FPS aufrechtzuerhalten. Die Raytracing-Technologie der Switch 2 macht das Spiel dennoch interessant, da selbst stabile 30 FPS mit Raytracing für eine Handheld-Konsole eine beachtliche Leistung darstellen.

Veröffentlichungsdatum und abschließende Gedanken

Resident Evil Requiem soll am 27. Februar auf mehreren Plattformen erscheinen, darunter PC, PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox Series S und die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2. Während die Fans sehnsüchtig auf die Veröffentlichung warten, deuten erste Testergebnisse darauf hin, dass dieser Titel eine herausragende Ergänzung sowohl der Resident Evil-Reihe als auch der Bibliothek der Nintendo Switch 2 sein könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert