Neues durchgesickertes Video zeigt Zerstörungsfunktionen in Battlefield 6

Neues durchgesickertes Video zeigt Zerstörungsfunktionen in Battlefield 6

Neues Filmmaterial zu Battlefield 6 durchgesickert: Ein Blick auf die Zerstörung

Fans des militärischen Ego-Shooter-Genres können sich freuen: Auf YouTube ist ein neues, sechsminütiges Video zu Battlefield 6 aufgetaucht. Der Leak unterstreicht die bemerkenswerte Zerstörungsmechanik, die den neuesten Teil der legendären Franchise auszeichnet.

Zerstörung: Ein Kernfeature kehrt zurück

Seit der Einführung von DICEs Frostbite-Engine in Battlefield: Bad Company im Jahr 2008 war Zerstörung ein prägendes Merkmal der Serie. Die Veröffentlichung von Battlefield 2042 im Jahr 2021 ging in dieser Hinsicht jedoch einen Schritt zurück und ließ viele Fans das strategische Chaos zurück, das mit gut ausgeführter Umweltzerstörung einherging. Mit Battlefield 6 scheint DICE dieses charakteristische Merkmal wieder einzuführen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Entwicklungszusammenarbeit

Für die Entwicklung dieses mit Spannung erwarteten Titels hat DICE mit mehreren Studios zusammengearbeitet, darunter Motive Studios, Ripple Effect Studios und Criterion. Diese Zusammenarbeit verspricht ein abgerundetes und fesselndes Spielerlebnis.

Einfluss und Kampagneneinblicke von Motive Studios

Motive Studios, bekannt für ihre jüngste Arbeit am Dead Space -Remake und derzeit in der Entwicklung eines Iron Man- Spiels, ist federführend bei der Entwicklung des Kampagnenmodus von Battlefield 6. In einem aktuellen Interview gaben Creative Director Roman Campos-Oriola und Executive Producer Philippe Ducharme Einblicke in die erzählerische Ausrichtung und enthüllten Inspirationen aus Alex Garlands Film über den Bürgerkrieg und der Fernsehserie Lioness.

Erforschte thematische Elemente

Campos-Oriola bemerkte:

Was uns wirklich interessiert, ist das Konzept talentierter, aber gewöhnlicher Menschen in außergewöhnlichen Situationen. Das schafft eine sehr interessante Dynamik in Bezug auf die Beziehungen zu anderen Menschen. Diese Elemente möchten wir im Einzelspielermodus einfangen.

Das Entwicklungsteam möchte die Erkenntnisse aus dem Dead Space -Remake in die Battlefield-Reihe einfließen lassen und legt dabei besonderen Wert auf Spannung und Engagement während des gesamten Spiels.

Ducharme fügte hinzu:

Bei Dead Space haben wir viel über die Spannungskurve gesprochen. Wie man von einem Moment zum nächsten kommt, wie man Höhen und Tiefen einbaut, um die Spieler bei der Stange zu halten und sogar ein wenig mit ihren Erwartungen zu spielen. Bei einem Spiel wie Battlefield ist das natürlich ganz anders. Aber wir haben diese Mentalität trotzdem rübergebracht.

Ausblick

Fans können sich auf die offizielle Enthüllung von Battlefield 6 in diesem Sommer freuen, wie Electronic Arts bestätigt hat. Mit einem so starken Fokus auf Storytelling und dynamischen Gameplay-Elementen steigt in der Gaming-Community die Vorfreude auf die Rückkehr der Battlefield-Reihe zu alter Stärke.

Weitere Einzelheiten und Videoinhalte finden Sie in der Quelle hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert