Neuer Nioh 3-Gameplay-Trailer bietet intensiven Bosskampf

Neuer Nioh 3-Gameplay-Trailer bietet intensiven Bosskampf

Spannende Einblicke in das neueste Bosskampf-Gameplay von Nioh 3

IGN hat exklusives Gameplay-Material mit einem spannenden Bosskampf aus Nioh 3 veröffentlicht. Dieser mit Spannung erwartete Neuzugang der KOEI TECMO-Action-RPG-Reihe wurde während Sonys State of Play-Präsentation im Juni offiziell vorgestellt und soll Anfang 2026 erscheinen, was bei den Spielern für große Begeisterung sorgt.

Plattformübergreifender Start und neue Funktionen

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die zunächst für begrenzte Zeit exklusiv für PlayStation erschienen, erscheint Nioh 3 gleichzeitig auf dem PC. Das Spiel ist bereits auf Steam präsent, die Mindestsystemanforderungen für PC-Spieler sind jedoch noch nicht verfügbar.

Erkundung eines neuen Open-World-Designs

Der neueste Teil der Nioh-Reihe verspricht mit seiner offenen Weltkarte ein dynamischeres Spielerlebnis, das sich von den linearen Umgebungen früherer Teile abhebt. Ein besonderes Highlight von Nioh 3 ist die innovative Mechanik, die es Spielern ermöglicht, nahtlos zwischen zwei unterschiedlichen Kampfstilen zu wechseln: Samurai und Ninja.

Der Samurai-Stil, der den Fans der Serie vertraut ist, behält die zentralen Spielelemente der vorherigen Titel bei und bietet gleichzeitig neue Funktionen wie Arts Proficiency, das die Effektivität der Kampfkünste steigert, und Deflect, eine Mechanik, mit der Spieler feindliche Angriffe kurz vor dem Aufprall blockieren können. Diese Verbesserungen bieten den Spielern spannende Möglichkeiten für strategische Konfrontationen.

Der Ninja-Stil hingegen konzentriert sich auf Beweglichkeit und schnelle Schläge. Spieler können verschiedene Ninjitsu- Techniken nutzen, um die Oberhand zu gewinnen, darunter die Nebel- Technik, die nach einem Angriff einen Klon heraufbeschwört, und Ausweichen, das schnelles Ausweichen vor feindlichen Schlägen ermöglicht. Dieser Kampfstil bietet Spielern einzigartige Vorteile beim Ausmanövrieren von Gegnern und bei schnellen Angriffen.

Community-Feedback und Verbesserungen

Anfang des Jahres konnten Fans Nioh 3 in einer zeitlich begrenzten Alpha-Demo von KOEI TECMO erleben. Die Demo ermöglichte den Spielern nicht nur einen Vorgeschmack auf das Spiel, sondern diente Team Ninja auch als wichtiges Feedback-Tool, um die Spielerzufriedenheit einzuschätzen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Ein offizieller Bericht aus der Alpha-Phase hebt mehrere wichtige Bereiche hervor, die vor der endgültigen Veröffentlichung des Spiels verbessert werden müssen:

  • Verfeinerung der Steuerungsreaktion basierend auf Spielerfeedback.
  • Erweiterte Anpassungsoptionen für die Player-Steuerung.
  • Anpassungen an herausfordernde Spielelemente und Schwierigkeitsgrade der Gegner.
  • Verbesserungen der Klarheit und Sichtbarkeit von Tutorials.
  • Allgemeine Verbesserung der Qualität der Hintergrundgrafiken.
  • Anpassungen an der Balance und Sichtbarkeit der Erkundungsphasen.
  • Reduzierung der Ablenkung durch Bildschirmbenachrichtigungen während des Kampfes sowie die Möglichkeit, diese Benachrichtigungen zu schließen.
  • Verfeinerung des Fortschrittssystems.
  • Upgrades für das Multiplayer-Erlebnis.

Während die Veröffentlichung von Nioh 3 näher rückt, spiegeln laufende Updates und Verbesserungen das Engagement der Entwickler wider, ein fesselndes und immersives RPG-Erlebnis zu bieten, das den hohen Standards seiner Vorgänger gerecht wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert