Neuer HD-Remaster-Mod für The Witcher III: Wild Hunt führt fehlende Gegenstände ein

Neuer HD-Remaster-Mod für The Witcher III: Wild Hunt führt fehlende Gegenstände ein

Kontinuierliche Innovation in der The Witcher III: Wild Hunt Modding Community

Die Modding-Community rund um The Witcher III: Wild Hunt ist weiterhin lebendig und aktiv, insbesondere nach der Veröffentlichung des Mod-Tools REDkit von CD Projekt RED im letzten Jahr. Eine herausragende Verbesserung ist die The Witcher 3 HD Reworked Project NextGen Edition von Modder HalkHogan, die die Grafik des Spiels deutlich verbessert. Doch selbst diese beeindruckende Mod deckt nicht alle Elemente der weitläufigen Welt ab, sodass noch Raum für weitere Verbesserungen bleibt.

Neuer Mod: The Witcher III: Wild Hunt Remastered – NextGen

Um diese Lücken zu schließen, hat Mod-Entwickler kwest0rek The Witcher III: Wild Hunt Remastered – NextGen veröffentlicht. Diese Mod konzentriert sich auf die Verbesserung von 41 bisher übersehenen Modellen und verleiht ihnen ein frisches Design und höher aufgelöste Texturen. Die folgenden Punkte wurden in dieser Mod verbessert:

  • Apfelsorten (ganz, angebissen und verschiedene Stapel)
  • Laib Brot
  • Kohl (einschließlich frischer und verfaulter Sorten)
  • Neue Früchte (grüne und rote Trauben, Wassermelone)
  • Kräuterbeutel mit Alternativen (offen und geschlossen)
  • Fleischgerichte (Knochen mit Fleischresten, gebackenes Schwein, gebratenes Huhn)
  • Brotsorten (Laufbrot, Baguette)
  • Verschiedene Gemüsesorten (Karotten, Knoblauch, Zwiebeln ganz und halbiert, Kartoffeln, Kürbis)
  • Dekorations- und Gebrauchsgegenstände (Metallbecher, Holzbecher, Decken-Weinregal)
  • Haufen Knoblauch (groß und klein)
  • Orangen
  • Kartoffelhaufen (groß)

Spürbare Verbesserungen

Die durch diese neuen Modelle erzielten Verbesserungen sind optisch auffällig, wie die folgenden Bilder zeigen:

Verbesserter Modellvergleich
Verbesserter Modellvergleich

Zukünftige Entwicklungen für den Mod

In einem aktuellen Update auf der Mod-Seite deutete kwest0rek an, die Verbesserungen der Nahrungsmodelle abzuschließen, bevor man sich auf die Überarbeitung der Modelle verstorbener NPCs und Tiere konzentriert. Dies ist eine dringend benötigte Verbesserung für The Witcher III: Wild Hunt, auch in der Next-Gen-Edition, und bereichert das immersive Spielerlebnis noch weiter.

Updates zum The Witcher-Franchise

CD Projekt RED hat außerdem Hinweise auf kommende Entwicklungen im The Witcher- Franchise gegeben. Der vierte Teil soll Elemente aus dem kürzlich auf Englisch erschienenen Roman „ Crossroads of Ravens “ des Autors Andrzej Sapkowski enthalten. Fans können sich außerdem auf die Premiere der vierten Staffel der Netflix-Adaption freuen, die für Oktober geplant ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert