
Nvidia erweitert GeForce NOW-Spielebibliothek um spannende neue Titel
Nvidia hat sein neuestes wöchentliches Update für den Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW veröffentlicht und damit die Spielebibliothek für Abonnenten deutlich erweitert. Das wöchentliche Update ist umfangreicher als vorherige Updates und enthält wichtige Titel wie die neueste eigenständige Erweiterung für RoboCop: Rogue City mit dem Titel „ Unfinished Business“ sowie eine überarbeitete Version des bekannten Echtzeitstrategiespiels Stronghold Crusader und weitere.
Letzte Woche deutete Nvidia die bevorstehende Veröffentlichung von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 auf der Plattform an; dieser Titel fehlt jedoch auffälligerweise in der aktuellen Liste der unterstützten Spiele.
Neue Produkteinführungen für Cloud-Gamer
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business ist heute offiziell erschienen und bietet ein frisches, eigenständiges Abenteuer mit dem legendären Actionhelden. Spieler, die das Spiel auf Steam gekauft haben, können sofort nach Veröffentlichung auf die Cloud-Version zugreifen. Da das Basisspiel nun Teil des Game Pass-Angebots ist, hat Nvidia zudem Cloud-Unterstützung für die PC Game Pass-Edition integriert.
Vollständige Liste der neu unterstützten Titel
Hier ist eine kurze Liste der diese Woche angekündigten Spiele:
- Stronghold Crusader: Definitive Edition (Steam, Neuerscheinung, 15. Juli)
- The Drifter (Steam, Neuerscheinung, 17. Juli)
- He Is Coming (Steam, Neuerscheinung, 17. Juli)
- DREADZONE (Steam, Neuerscheinung, 17. Juli)
- RoboCop: Rogue City (Xbox, verfügbar im PC Game Pass, Neuerscheinung, 17. Juli)
- RoboCop: Rogue City – Unfinished Business (Steam, Neuerscheinung, 17. Juli)
- Battle Brothers (verfügbar auf Steam)
- BitCraft Online (verfügbar auf Steam)
- Humanity (Verfügbar im Xbox- und Microsoft Store)
- SteamWorld Dig (verfügbar auf Steam)
Ein Blick in die Zukunft
Wenn wir nach vorne blicken, beinhalten Nvidias Pläne für GeForce NOW im Juli 2025 die erwartete Unterstützung von Titeln wie Killing Floor 3, Wildgate und Wuchang: Fallen Feathers sowie weitere Überraschungen, die noch angekündigt werden müssen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Benutzer im Gegensatz zu Abonnementdiensten wie Game Pass bei GeForce NOW entweder eine Kopie eines Spiels besitzen oder über eine gültige Lizenz von PC Game Pass verfügen müssen, um über die Cloud-Gaming-Infrastruktur von Nvidia auf die Inhalte zugreifen zu können.
Schreibe einen Kommentar