Neue Spiele für GeForce NOW im Oktober: Battlefield 6, ARC Raiders, Bloodlines 2 und mehr

Neue Spiele für GeForce NOW im Oktober: Battlefield 6, ARC Raiders, Bloodlines 2 und mehr

NVIDIA enthüllt spannendes GeForce NOW-Lineup für Oktober 2025

NVIDIA hat sein GeForce NOW-Spieleprogramm für Oktober 2025 offiziell vorgestellt. Es enthält einige der mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen der Gaming-Welt. Dieser Monat umfasst wichtige Titel, vom neuesten Teil der Battlefield -Reihe bis hin zu spannenden Neuerscheinungen wie ARC Raiders und Painkiller. Nachfolgend finden Sie die umfassende Liste der Spiele, die diesen Monat auf der Plattform erscheinen:

  • King of Meat (Neuerscheinung auf Steam, 7. Oktober)
  • Seafarer: The Ship Sim (Neuerscheinung auf Steam, 7. Okt.)
  • Little Nightmares III (Neuerscheinung auf Steam, 9. Oktober)
  • Battlefield 6 (Neuerscheinung auf Steam und in der EA-App, 10. Oktober)
  • Ball x Pit (Neuerscheinung auf Steam, 15. Oktober)
  • Fellowship (Neuerscheinung auf Steam, 16. Oktober)
  • Jurassic World Evolution 3 (Neuerscheinung auf Steam, 21. Oktober)
  • Painkiller (Neuerscheinung auf Steam, 21. Oktober)
  • Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 (Neuerscheinung auf Steam, 21. Okt.)
  • Tormented Souls 2 (Neuerscheinung auf Steam, 23. Oktober)
  • Super Fantasy Kingdom (Neuerscheinung auf Steam, 24. Oktober)
  • Earth vs. Mars (Neuerscheinung auf Steam, 29. Oktober)
  • ARC Raiders (Neuerscheinung auf Steam, 30. Okt.)

Aktuelle Ergänzungen zu GeForce NOW

In dieser Woche wurden außerdem mehrere neue Titel zu GeForce NOW hinzugefügt, wodurch die umfangreiche Bibliothek des Dienstes weiter erweitert wurde:

  • Train Sim World 6 (Neuerscheinung auf Steam, 30. September)
  • Alien: Rogue Incursion Evolved Edition (Neuerscheinung auf Steam, 30. September)
  • Autohändler-Simulator (verfügbar auf Steam)
  • Nightingale (Erhältlich im Epic Games Store)
  • Bereit oder nicht (Verfügbar im Epic Games Store)
  • STALCRAFT: X (Verfügbar auf Steam)

Verbesserte Infrastruktur für verbessertes Gaming

Im Rahmen eines bemerkenswerten Infrastruktur-Upgrades hat NVIDIA seine SuperPODs in Miami und Warschau (Polen) auf die fortschrittliche RTX 5080- Hardware umgestellt. Zukünftige Upgrades sind für Portland und Ashburn geplant. Mit dieser Verbesserung sind nun zwei weitere PC-Spiele für die robuste Leistung der neuen RTX 5080-Server optimiert:

  • inZOI (Verfügbar auf Steam)
  • Total War: Warhammer III (Verfügbar auf Steam und im Epic Games Store)

Verbesserung des Cloud-Gaming-Erlebnisses

Die Einführung des GeForce NOW RTX Blackwell-Upgrades begann letzten Monat und setzte einen neuen Standard in der Cloud-Gaming-Performance. Wie bereits in meinem Testbericht hervorgehoben, hat sich NVIDIAs GeForce NOW als Marktführer in diesem Bereich etabliert, und das RTX 5080-Upgrade baut seine Überlegenheit noch weiter aus. Spieler können eine Bildtreue erwarten, die dem lokalen Gaming in nichts nachsteht, wobei Latenzprobleme weiterhin eine Rolle spielen. Die Einführung der L4S -Technologie könnte einige Verbesserungen bringen, die inhärenten Einschränkungen bei der Physikverarbeitung dürften jedoch vorerst bestehen bleiben.

Für alle, die ihr Gaming-Erlebnis in der Cloud verbessern möchten, ist GeForce NOW die optimale Wahl.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert