
Spannende Updates von Square Enix zur Entwicklung von Kingdom Hearts
In einem kürzlich veröffentlichten Quartalsfinanzbericht veröffentlichte Square Enix, der angesehene japanische Videospielentwickler und -publisher, wichtige Neuigkeiten zur beliebten Kingdom Hearts-Reihe. Während das mit Spannung erwartete Kingdom Hearts IV stetig weiterentwickelt wird, gab das Unternehmen die Einstellung des mobilen Spin-off-Titels Missing Link bekannt. Grund für diese Entscheidung war Square Enix‘ Unfähigkeit, den Spielern langfristig ein zufriedenstellendes Live-Service-Erlebnis zu garantieren. Ursprünglich sollte Missing Link die Welt von Scala ad Caelum erkunden und erzählerische Lücken zwischen den Ereignissen von Union X und Dark Road schließen.
Kingdom Hearts IV steht im Mittelpunkt
Die Begeisterung der Fans konzentriert sich zweifellos auf Kingdom Hearts IV, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Veröffentlichung bereits über drei Jahre zurückliegt. Glücklicherweise veröffentlichte der offizielle Twitter-Account der Serie heute Morgen eine Nachricht mit neuen Screenshots, um den Wissensdurst der Community zu stillen.
An unsere Kingdom Hearts-Community,
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an Kingdom Hearts IV und werden uns auch weiterhin intensiv in die Entwicklung des Spiels stürzen. Wir möchten euch ein Spielerlebnis bieten, das eure Erwartungen erfüllt! Wir haben eure Begeisterung gesehen und sind euch von ganzem Herzen dankbar. Wir sind genauso gespannt und können es kaum erwarten, euch zu gegebener Zeit mehr über Kingdom Hearts IV zu verraten. Bis dahin danken wir euch für eure Geduld. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung.
Was wir über Kingdom Hearts IV wissen
Einige interessante Details zu Kingdom Hearts IV sind aufgetaucht. Das Spiel wird mit Epic Games‘ innovativer Unreal Engine 5 entwickelt und verspricht atemberaubende Grafik. In einer stilisierten Stadt namens Quadratum – einem von Tokio inspirierten Viertel – erwarten die Spieler fiktive Darstellungen berühmter Stadtteile wie Shibuya und Minami-Aoyama. Die Handlung eröffnet einen neuen Erzählbogen, die „Lost Master“-Saga, und ebnet den Weg für neue Abenteuer.
Gameplay-Innovationen und -Mechaniken
Was das Gameplay angeht, möchte Kingdom Hearts IV die Spannung der Vorgängerversionen wieder aufleben lassen, indem die beliebten Reaktionsbefehle aus Kingdom Hearts II wieder eingeführt werden. Darüber hinaus können sich die Spieler auf neue Mechaniken wie „Scrap and Build“ freuen, sowie auf eine tiefere Auseinandersetzung mit Soras Alltag und seinen Routinen, die das Eintauchen in die Spielwelt verstärken.
Fans warten gespannt auf weitere Ankündigungen und Einblicke im weiteren Verlauf der Entwicklung und bleiben so ihrer Leidenschaft für die Serie treu. Detailliertere Informationen, einschließlich Bilder, finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar