Neue Qingyao NANO- und Lite-PC-Gehäuse, inspiriert vom Design der Founders Edition der RTX 50-Serie eines chinesischen Herstellers

Neue Qingyao NANO- und Lite-PC-Gehäuse, inspiriert vom Design der Founders Edition der RTX 50-Serie eines chinesischen Herstellers

Jin Hetian, ein namhafter Hersteller im PC-Hardware-Sektor, hat zwei innovative PC-Gehäuse vorgestellt, die vom Kühlerabdeckungsdesign der RTX 50 Founders Edition-Grafikkarten von NVIDIA inspiriert sind.

Jin Hetian stellt Mid-Tower-Gehäuse im RTX 50 FE-Design vor

Die neu eingeführte Qingyao-Reihe umfasst Mid-Tower-Gehäuse, die die Ästhetik der RTX 50 Founders Edition widerspiegeln. Dieses Design greift die unverwechselbare Optik der Blackwell-Gaming-GPUs von NVIDIA auf und verfügt über eine benutzerdefinierte Frontplatte, die die Optik jedes Gaming-Setups steigert.

In der chinesischen Gaming-Community erfreuen sich Grafikkarten der Founders Edition großer Beliebtheit. Allerdings ist die Verfügbarkeit dieser Karten bei NVIDIA begrenzt; sie werden im Land nur selten verkauft, hauptsächlich über JD.com für Modelle wie die RTX 5070 und RTX 5080, die oft mit Lagerengpässen zu kämpfen haben.

Stilvolle schwarze Computergehäuse mit hervorragender Kühlung, hoher Kompatibilität und eleganten Designmerkmalen.Stilvolle Tower-PC-Gehäuse mit erweiterten Kühlfunktionen und ATX-, M-ATX- und ITX-Kompatibilität.

Von den beiden neuen Angeboten bietet das Qingyao LITE-Gehäuse mehr Platz für GPUs mit einer Länge von bis zu 420 mm. Die NANO-Version hingegen bleibt eine kompaktere Variante und unterstützt GPUs mit einer Länge von 325 mm. Trotz der unterschiedlichen Größen verfügen beide Gehäuse über eine identische Frontplatte, die den Luftstrom verbessert und gleichzeitig den Stil der Founders Edition imitiert.

PC-Gehäuse mit Kühlunterstützung für 240-mm-Radiatoren und mehrere Lüfterkonfigurationen.Kühloptionen für PC-Gehäuse mit Abmessungen für Wasserkühlung und Platzierung der Lüfterhalterung.

Die NANO-Variante zeichnet sich durch verschiedene Kühloptionen aus und unterstützt mehrere Radiatoren und Lüfter für einen optimalen Luftstrom. Die durchgehende Netzteilabdeckung an der Unterseite sorgt für eine aufgeräumtere Optik. Das größere LITE-Modell bietet Platz für zusätzliche Gehäuselüfter an den Seiten, was einen besseren Luftstrom ermöglicht und Platz für einen 360-mm-Radiator an der Oberseite bietet. Das NANO hingegen unterstützt nur einen 240-mm-Radiator.

Nahaufnahme der Frontplatte eines schwarzen Computergehäuses mit USB-Anschlüssen und Tasten.
Anschlussmöglichkeiten für NANO- und LITE-Gehäuse

In Bezug auf die Konnektivität bietet jedes Gehäuse grundlegende Funktionen: zwei USB-Typ-A-Anschlüsse und eine 3, 5-mm-Audiobuchse an der Unterseite für den Anschluss von Peripheriegeräten. Der Qingyao NANO kostet 179 Yuan, während das größere LITE-Modell für 219 Yuan erhältlich ist. Beide Modelle werden auf JD.com angeboten.

Weitere Informationen finden Sie unter: IT Home.

Bilder und weitere Einzelheiten finden Sie unter: WCCFTech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert