Neue Gemini-Funktion in Google Forms soll die Produktivität steigern

Neue Gemini-Funktion in Google Forms soll die Produktivität steigern
Bild über Neowin

Einführung der Verbesserungen von Gemini für Google Forms

Google hat seinen generativen KI-Chatbot Gemini kürzlich um spannende neue Funktionen in Google Forms erweitert. Diese innovative Funktion unterstützt Nutzer, indem sie passende Fragetypen vorschlägt, Fragetexte erstellt und Antwortoptionen während der Formularerstellung vorschlägt.

Mühelose Fragengenerierung

Für Nutzer von Google Formularen gibt es jetzt die neue Schaltfläche „Fragen vorschlagen“.Diese erscheint praktischerweise am unteren Rand jedes Formulars mit zwei oder mehr Fragen. Per Klick darauf können Nutzer bis zu vier relevante Fragen generieren, die zum Inhalt ihres bestehenden Formulars passen.

So nutzen Sie vorgeschlagene Fragen

Sobald Vorschläge generiert wurden, können Benutzer die gewünschten Fragen einfach auswählen, indem sie ein Kontrollkästchen in der oberen rechten Ecke jedes Vorschlags aktivieren. Diese Funktion ermöglicht die nahtlose Integration neuer Ideen und verbessert das Benutzererlebnis erheblich. Laut einem Blogbeitrag von Google analysiert Gemini die vorhandenen Daten im Formular, um kontextgerechte Fragevorschläge zu liefern.

Google Forms Gemini Fragen vorschlagen
Bild über Google

Bewältigung der Benutzerherausforderungen

Google räumt ein, dass die Formularerstellung manchmal eine Herausforderung darstellt, insbesondere bei der Entscheidung, welche Fragen aufgenommen werden sollen. Mit der neuen Funktion von Gemini erhalten Nutzer mühelos Fragevorschläge und müssen keine Fragen mehr manuell formulieren.„Wir wissen, dass es beim Erstellen eines Formulars oft schwierig sein kann, zu entscheiden, welche Frage(n) als Nächstes hinzugefügt werden sollen“, erklärte Google.

Aktuelle Einschränkungen der Funktion

Trotz der vielversprechenden Verbesserungen gibt es einige Einschränkungen der Funktion „Fragen vorschlagen“.Derzeit unterstützt sie weder das Erstellen von Fragen in Formularen mit mehreren Abschnitten noch die quizspezifischen Einstellungen beim Erstellen von Fragen für Quizze.

Verfügbarkeit und Erreichbarkeit

Die Einführung dieser Funktion hat in verschiedenen Google Workspace-Stufen begonnen, darunter Business Standard/Plus, Enterprise Standard/Plus, Google AI Pro, Ultra und für Nutzer, die Gemini-Add-ons erworben haben. Es wird erwartet, dass sie alle berechtigten Nutzer innerhalb weniger Wochen erreicht.

Um diese KI-Funktion voll nutzen zu können, müssen Nutzer intelligente Funktionen und Personalisierungsoptionen aktivieren. Google Forms unterstützt zwar mehrere Sprachen, allerdings sind viele KI-Funktionen derzeit auf Englisch beschränkt.

Kontinuierliche Innovationen in Google-Anwendungen

Google Forms ist nicht die einzige Anwendung, die von den Funktionen von Gemini profitiert. Der KI-Chatbot unterstützt auch bei der Erstellung neuer Formulare und der Erstellung von Zusammenfassungen von Formularantworten und sorgt so für eine ganzheitliche Produktivitätssteigerung. Darüber hinaus hat Google kürzlich ein spezielles Webportal gestartet, um zusätzliche Gemini-Funktionen zu präsentieren, und eine wettbewerbsfähige KI-Erweiterung eingeführt, die die Angebote von Microsoft Excel übertrifft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert